|  
               1. 
                Tagung des 9. Landesparteitages der PDS Sachsen-Anhalt  
                am 18. und 19. Juni 2005 in Wittenberg 
               
              E 
                I N L A D U N G 
               
                Liebe Genossinnen, liebe Genossen, 
              der Landesverband 
                der PDS Sachsen-Anhalt wird am  
              18. und 19. 
                Juni 2005 
                im "Piesteritzer Hof" in Wittenberg 
              die 1. Tagung 
                seines 9. Landesparteitages durchführen. Zu diesen zwei Beratungstagen 
                möchten wir Euch recht herzlich einladen. 
                 
                Dieser Parteitag wird wichtige Weichenstellungen für die 
                Entwicklung der PDS im Lande vornehmen. Ein Dreivierteljahr vor 
                der Landtagswahl ist er natürlich so etwas wie der Auftakt 
                in das Vorwahljahr. Dem wird auch der Leitantrag "Zukunft 
                durch Innovation" entsprechen. Mit ihm wollen wir unsere 
                wichtigsten Themen für den Wahlkampf bestimmen. Natürlich 
                wird ein neuer Landesvorstand gewählt, der den Landesverband 
                in den Wahlen des Jahres 2006 führen soll. Mit dem Antrag 
                "Wie weiter mit der PDS in Sachsen-Anhalt? - Konzept für 
                eine finanzierbare Struktur bis 2010" werden wichtige Entscheidungen 
                für die künftige Arbeitsfähigkeit der PDS im Lande 
                getroffen, und mit dem Antrag "Für eine tief greifende 
                Funktional-, Verwaltungs- und kommunale Strukturreform" wollen 
                wir Signale für die Landesentwicklung setzen. 
              Zu den wichtigen 
                Entscheidungen des Parteitages gehört ebenfalls, ob wir mit 
                einem Ministerpräsidentenkandidaten in den Landtagswahlkampf 
                gehen wollen, und wir wollen dafür auch eine geeignete Persönlichkeit 
                nominieren. Die Beschlüsse zur Parteientwicklung und zur 
                inhaltlichen Profilierung im Vorfeld der Wahlen sowie die Wahlen 
                zum Landesvorsitz und den Ämtern sollen am Samstag entschieden 
                werden, die Nominierung des Ministerpräsidentenkandidaten 
                und die Entscheidung über die Kreisgebiets- und Funktionalreform 
                ist für den Sonntag vorgesehen. Beide Beratungstage haben 
                also eigene Schwerpunktsetzungen. Den genaueren Ablauf sowie den 
                Inhalt der Anträge könnt Ihr dem beiliegenden Antragsheft 
                entnehmen.  
              Bis zum Parteitag 
                verbleibe ich mit freundlichen Grüßen 
                 
               
                Rosemarie Hein 
                Landesvorsitzende  
               
               
                 
                Zeitplan 
                als html / rtf 
                / pdf  
              Leitantrag 
                "Zukunft 
                durch Innovation" als html 
                / rtf / pdf 
               
              Antrag 
                - Wie 
                weiter mit der PDS im Land Sachsen-Anhalt? als html 
                / rtf / 
                pdf 
              Antrag 
                - "Für 
                eine tief greifende Funktional-, Verwaltungs- und kommunale Strukturreform" 
                als 
                html / rtf 
                / pdf  
              
              
              
              
              
              Antrag 
                - Spitzenkandidatur als 
                html / rtf 
                / pdf 
              Bisher 
                bekannte Kandidaturen als 
                html / rtf 
                / pdf 
              Antragsheft 
                als rtf / pdf 
               |