|  
               Magdeburg,
                  19. Juni 2005 
                 
              PDS
              ist schon aufgestanden- Gallert tritt gegen Böhmer an  
              In offener Abstimmung
                  wurde Wulf Gallert einstimmig (bei zwei Enthaltungen) zum Kandidaten
                  der PDS für das Amt des Ministerpräsidenten
                von den Delegierten der 1.Tagung des 9.Landesparteitages der
                PDS-Sachsen-Anhalt gewählt. 
              Er tritt mit dem Ziel
                  an, einen Politikwechsel in Gang zu bringen, der darauf gerichtet
                  ist den Grundwert der sozialen Gerechtigkeit
                als Ziel und Basis des gesellschaftlichen Innovationsanspruchs
                zu definieren. Selbstbewusst will Wulf Gallert gemeinsam mit
                dem PDS-Landesverband um eine politische Führungsrolle kämpfen,
                für einen Kurswechsel zu Innovation statt Billiglohn, für
                eine Zukunft in sozialer Gerechtigkeit. 
              Petra Pau, für die PDS Mitglied im Bundestag, rief die
                Delegierten auf, jetzt mit aller Kraft die Bundestagswahl zu
                einer Volksabstimmung für eine soziale Alternative werden
                zu lassen. 
              Der Antrag für eine tiefgreifende Funktional-, Verwaltungs-
                und kommunale Strukturreform wurde mit großer Mehrheit
                angenommen. Der Antrag sieht in der Entwicklung von Bürgerkommunen
                das größte Potenzial für bürgerschaftliches
                Engagement und Selbstentscheidung. 
              Die Neuwahl des Landesvorstandes und seiner Gremien sowie der
                Mitglieder des Bundesparteitages wurde erfolgreich abgeschlossen. 
              F.d.R. 
              Joachim Spaeth 
               
               
               
                 
               
                   
                   
                  
              
  
              |