|               
             DIE
                LINKE Sachsen-Anhalt  
                www.dielinke-sachsen-anhalt.de  
            -------------------------------------------------------------------------------- 
               
              Fraktion DIE LINKE: Trauerspiel Gemeindewirtschaftsrecht 
            Zur Absetzung
            								der Novellierung des Gemeindewirtschaftsrechts in der heutigen
            								Sitzung des Innenausschusses bemerkt der
            								wirtschaftspol.
            				Sprecher und parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion
            				Dr. Frank Thiel: 
            „Die Sondersitzung des Innenausschusses am heutigen Tag
            				war leider ein erneutes Beispiel für die mangelnde Kommunikation
            				der Koalitionsfraktionen und der Regierung. Diese Pannenserie
            				wird offenbar wieder mal durch die Innenpolitiker fortgesetzt,
            				nachdem sich die Wogen um die Gemeindereform etwas geglättet
            				hatten. 
            DIE LINKE ist
            								weiter an der grundsätzlichen Novellierung
            				des Gemeindewirtschaftsrechts interessiert, zumal wir einen eigenen
            				Gesetzentwurf eingebracht haben, der nicht nur die Stadtwerke,
            				sondern alle kommunalen Unternehmen von unnötigen Wettbewerbsbeschränkungen
            				befreit. 
                            				 
                            				Dass die FDP-Fraktion in persona
                            				von Herrn Kosmehl sich so vehement
                            				für kommunale
                            				Wirtschaftsunternehmen einsetzt, wie seiner heutigen
                            				Pressemitteilung zu entnehmen ist, lässt
                            				auf einen erstaunlichen Sinneswandel schließen.
                            				War doch die FDP-Fraktion in der vorherigen Legislatur
                            				das treibende Element, das eben die Situation
                            				herbeiführte, die jetzt von ihr beklagt
                            				wird.“ 
            Magdeburg, 06. September 2007 
            
            
            				 
           |