|               
             DIE
                LINKE Sachsen-Anhalt  
                www.dielinke-sachsen-anhalt.de  
            -------------------------------------------------------------------------------- 
               
              Fraktion DIE LINKE: Ganztagsbetreuung
              für alle Kinder möglich
              und realistisch 
            Zu jüngsten Debatten über die Kinderbetreuung in Sachsen-Anhalt
              erklärt die kinder-, familien- und jugendpolitische Sprecherin
              der Fraktion Eva von Angern: 
            „Die CDU-Landtagsfraktion folgt in Sachen Kinderbetreuung
              bedingungslos dem NEIN des Ministerpräsidenten, die vom CDU-Landesvorsitzenden
              Webel signalisierte Gesprächsbereitschaft ist vergessen und
              vom Tisch. 
            Angesichts der Tatsache,
                dass jedes dritte Kind in Sachsen-Anhalt in Armut lebt, ist die
                von der CDU-Fraktion vertretene Position,
              es gebe keinen Gesprächsbedarf – vorsichtig ausgedrückt – völlig
              unverständlich. Von Verantwortung für das Land und seine
              Zukunft ist da wahrlich nichts zu spüren. 
            Der Hinweis auf mögliche Einzelfallprüfungen für
              eine Ganztagsbetreuung durch die Jugendämter ist so fadenscheinig
              wie durchsichtig: Diese Möglichkeit existiert bereits, sie
              wird allerdings kaum genutzt, da die Kommunen auf den Kosten sitzen
              bleiben. Das allerdings wird von der CDU geflissentlich unterschlagen. 
            Mit ihrem Antrag „Strategien und Interventionen gegen Kinderarmut“ wird
              DIE LINKE die Problematik in der bevorstehenden Landtagssitzung
              thematisieren. 
            Fakt ist: Wenn die SPD
                es ernst meint mit der Ganztagsbereuung für alle Kinder, dann ist diese möglich und realistisch.
              Es gibt dafür klare Mehrheiten im Landtag – das Angebot
              der LINKEN gilt.“ 
            Magdeburg, 05. September 2007 
             
                
               
             
                
			      
           |