|               
             DIE
                LINKE Sachsen-Anhalt  
                www.dielinke-sachsen-anhalt.de  
            -------------------------------------------------------------------------------- 
               
              Fraktion
              DIE LINKE: Die entschädigungslose
              Enteignung von Bodenreformland bleibt Thema 
            Am 2. September
                2007 hat sich zum 62. Mal der Tag der demokratischen Bodenreform
                gejährt. Vor diesem Hintergrund erklärt der
              Landtagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecher der Fraktion Hans-Jörg
              Krause: 
                 
„
                Für Tausende von Bürgerinnen und Bürger von Sachsen-Anhalt
                und der anderen neuen Bundesländer, die seiner Zeit in den
                Genuss von Bodenreformland gekommen waren, sowie auch für
                deren Erben, ist dieser Jahrestag kein Anlass zu Freude und Genugtuung. 
            Obwohl sie
                oder die Erben nach der Wende auf der Grundlage des sogenannten
                Modrow-Gesetzes in die Grundbücher eingetragen
              worden sind, wurden sie im Zuge der Umsetzung des 2. Vermögensrechtsänderungsgesetzes
              vom 14.07.1992 in einem in der Geschichte der Bundesrepublik beispielslosen
              Akt der Ungerechtigkeit wieder enteignet - entschädigungslos. 
            Das ist skandalös und lässt eine einzigartige Ignoranz
              der Bundesregierung aber auch der eigenen Landesregierung gegenüber
              den besonderen Interessen der Bürgerinnen und Bürger
              des Ostens Deutschlands erkennen. 
              Für DIE LINKE ist dieser Teil der jüngsten Geschichte
              der Bundesrepublik Deutschlands und insbesondere auch Sachsen-Anhalts
              längst noch nicht ad acta gelegt. Diesen schändlichen
              Willkürakt deutscher Politik aufzuarbeiten und zu gegebener
              Zeit wieder zu thematisieren, wird Aufgabe der LINKEN bleiben.“ 
            Magdeburg, 2. September 2007 
            
            
             
                
               
             
                
			      
           |