|               
             Fraktion
                DIE LINKE 
   				 im Landtag Sachsen-Anhalt 
            				www.linksfraktion-lsa.de 
            --------------------------------------------------------------------------------                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  
            Fraktion
                DIE LINKE: Millionen für gemeindliche Zusammenschlüsse
              ohne gesetzliche Grundlage? 
            Zur heutigen
                  Verabschiedung eines Runderlasses zur Zahlung von 35 Mio. Euro
                  für Gemeindezusammenschlüsse erklärt
              das Mitglied des Innenausschusses, Dr. Helga Paschke: 
            „Die Fraktion DIE LINKE hat bereits im Zusammenhang mit
              der Diskussion um den Nachtragshaushalt 2007 die dort veranschlagten
              10 Mio. Euro für gemeindliche Zusammenschlüsse kritisiert.
              Bisher liegt zur gemeindlichen Gebietsreform lediglich das Leitbild
              der Landesregierung vor, gesetzliche Regelungen stehen noch aus.
              Wie sollen Städte und Gemeinden noch in 2007 die zur Zahlung
              erforderlichen Beschlüsse in ihren Stadt- und Gemeinderäten
              so rechtzeitig treffen können, dass eine Auszahlung noch erfolgen
              kann? Das ist einfach nicht zu leisten. Andererseits gehen die
              Landkreise, die sich bereits in diesem Jahr zusammengeschlossen
              haben, auch im Haushalt 2008/2009 erneut leer aus, obwohl deren
              Millionenaufwendungen bereits konkret beziffert wurden. 
            Der Beschluss
                  der Landesregierung, die Möglichkeit zur unterschiedlichen
              Erhebung der Gewerbe- und Grundsteuerhebesätze für einzelne
              Gemeindeteile für den Zeitraum von bis zu 10 Jahren unterschiedlich
              belassen zu können, eröffnet im kommunalen Bereich größeren
              Spielraum.“ 
            Magdeburg, 28. August 2007 
           |