|               
             Fraktion
                DIE LINKE 
   				 im Landtag Sachsen-Anhalt 
            				www.linksfraktion-lsa.de 
   				            -------------------------------------------------------------------------------- 
               
            Schnelle
                  Aufklärung über die Kosten der künftigen
                Finanzämter erforderlich 
            Die vom Bauministerium
                verkündeten rund 13 Millionen Euro
              Baukosten für den künftigen Standort des Finanzamtes
              im Harzkreis, die sich sichtbar von den 5,7 Mio. € des Finanzministerium
              abheben, verdeutlichen erneut, mit welcher heißen Nadel die
              Reform der Finanzverwaltung durch die Landesregierung zusammen
              genäht wurde. In diesem Zusammenhang erklärt die haushaltspolitische
              Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Dr. Angelika Klein:  
            „Seit Monaten fragen wir immer wieder nach den Kosten für
              die Standorte Quedlinburg und Bitterfeld. Bis jetzt kennen die
              Abgeordneten keine Wirtschaftlichkeitsberechnungen und das scheint
              politisch gewollt zu sein.  
            Noch zur Landtagssitzung
                am 12. Juni 2007 gab es keine Aussagen der Landesregierung zu
                den Kosten der geplanten Standorte. Diese
              aber wurde wenige Tage später im Kabinett beschlossen. Auf
              Nachfragen im Finanzausschuss wurde zuerst die Summe von 13,25
              Mio. € bestätigt, im Rechnungsprüfungsausschuss
              zwei Tage später korrigierte der Staatssekretär des Finanzministeriums
              die Summe für Quedlinburg wieder auf 5,5 Mio. €. Aber
              nun hört man aus dem Bauministerium, dass die 13 Millionen
              Euro richtig gerechnet sind. Acht Millionen Euro mehr als geplant,
              sind kein Pappenstiel. Aufklärung ist hier schnellsten notwendig.  
            Die Fraktion
                DIE LINKE erwägt noch im August den Finanzausschuss
              aus dem Urlaub zu holen.“ 
            
             
              Magdeburg, 23. Juli 2007 
            
            
                            
             
                
   			   
            
			    				  
           |