|               
             Fraktion
                DIE LINKE 
   				 im Landtag Sachsen-Anhalt 
            				www.linksfraktion-lsa.de 
   				            -------------------------------------------------------------------------------- 
               
             
                Aufstockung der Zahl der Studienanfangsplätze im Wintersemester
                2007 
            Zur heute von
                den Hochschulrektoren und dem Kultusminister in Halle unterzeichneten
                Vereinbarung über die Erhöhung
              der Zahl der Studienanfängerplätze im Wintersemester
              2007 gegenüber dem Wintersemester des Vorjahres erklärt,
              Hendrik Lange, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE
              im Landtag von Sachsen-Anhalt: 
            „Die Anstrengungen der Hochschulen, mehr Plätze für
              Studienanfängerinnen und Studienanfänger zu schaffen,
              verdienen angesichts der angespannten Finanzsituation, in der sie
              sich befinden, Anerkennung und Respekt. 
            Dennoch – nimmt man die Zahl von ca. 7.500 zusätzlichen
              Abiturientinnen und Abiturienten – wird das nicht reichen.
              Rückläufige Absolventenzahlen in Sachsen-Anhalt werden
              nach unserer Auffassung nicht genügend Freiraum bringen, um
              auch all jenen günstigere Bedingungen für den Studienzugang
              zu eröffnen, die sich erst nach dem Wintersemester 2007 für
              ein Studium in Sachsen-Anhalt entscheiden wollen. 
            Außerdem halten wir die bisher vom Land bereitgestellten
              Mittel nicht für ausreichend, um solche Kapazitäten an
              den Hochschulen zu sichern, die ein gelingendes Studium bis zum
              erfolgreichen Abschluss gewährleisten. 
            Die LINKE bekräftigt deshalb ihre Forderung, die Hochschulbudgets
              um ca. 30 Millionen Euro aufzustocken, um notwendige Handlungsspielräume
              sowohl für den doppelten Abiturjahrgang als auch für
              weitere drängende bildungs- und wissenschaftspolitische Aufgaben
              zu schaffen. Dementsprechende Anträge werden wir in die parlamentarischen
              Beratungen zum Doppelhaushalt 2008 / 2009 einbringen.“ 
             
              Magdeburg, 20. Juli 2007 
            
                            
             
                
   			   
            
			    				  
           |