|               
             Fraktion
                DIE LINKE 
   				 im Landtag Sachsen-Anhalt 
            				www.linksfraktion-lsa.de 
   				            -------------------------------------------------------------------------------- 
   				             
              Fraktion DIE LINKE: Verfassungsschutzbericht 2006 belegt weiter
              wachsende Bedrohung von Rechts 
            Zum heute von
                Innenminister Hövelmann vorgestellten Verfassungsschutzbericht
              für das Jahr 2006 erklärt die rechts- und innenpol. Sprecherin
              der Fraktion Gudrun Tiedge: 
            „Die akute Gefahr von Rechts bleibt real. Der Verfassungsschutzbericht
              für das Jahr 2006 bestätigt wiederum klar und unmissverständlich
              die Zunahme von Aktivitäten rechter Gruppierungen, die gleichzeitige
              Zunahme des rechtsextremistischen Personenpotentials sowie den
              Anstieg der Straftaten von Tätern aus der rechten Szene. 
              Rechtsextremismus ist auf dem besten Weg, „hoffähig“ zu
              werden und bleibt damit die schlimmste Bedrohung für unsere
              verfassungsrechtliche Grundordnung und das demokratische Gemeinwesen überhaupt. 
            Die beschriebene
                Situation ist erschreckend und besorgniserregend zugleich. Dem
                muss insbesondere
                ein hohes Maß an Zivilcourage,
              zivilem Engagement und Aufklärung - insbesondere bei jungen
              Menschen - entgegen gesetzt werden, damit rechtsextremistisches
              Gedankengut nicht zum Bestandteil von Alltagsdenken und Alltagskultur
              wird. 
            Beobachtungen
                der rechten Szene durch den Verfassungsschutz und polizeiliche
                Repressionsmaßnahmen sind notwendig, dürfen
              und können aber nicht ausschließlich und vordergründig
              das Mittel bei der offensiven Bekämpfung des Rechtsextremismus
              sein. 
              Dabei bedürfen jedoch solche Vorgänge - wie in der Polizeidirektion
              Dessau oder in Halberstadt in jüngster Vergangenheit geschehen
              - einer schnellsten Aufklärung sowie entsprechender Konsequenzen
              im Interesse der Ermutigung all jener PolizistInnen, die sich engagiert
              für den Kampf gegen Rechts einsetzen 
            Es bleibt außerordentlich wichtig, dass bestehende Strukturen
              und Projekte, Vereine und Institutionen, die sich aktiv gegen Rechts
              engagieren, unbedingt eine langfristige, auf Dauer finanziell und
              personell gesicherte Unterstützung erhalten. 
            DIE LINKE wird
                auch künftig mit aller Entschiedenheit für
              Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt eintreten.
              Unser Landesprogramm gegen Rechtsextremismus bietet dafür
              eine tragfähige Basis.“ 
            Magdeburg, 18. Juli 2007 
             
             
               
             
               
             
                
   			   
            
			    				  
           |