|               
             Die
            								Linkspartei.PDS 
            				Fraktion im Landtag Sachsen-Anhalt 
            				www.linksfraktion-lsa.de 
   				-------------------------------------------------------------------------------- 
			    Fraktion DIE LINKE: 80 Jahre Flughafen Leipzig-Halle - Bedürfnisse
			    der Menschen spielen keine Rolle 
            Bei aller Euphorie
            								zum 80-jährigen Jubiläums des Flughafens
            				Leipzig-Halle und anlässlich der Inbetriebnahme der neuen
            				südlichen Start- und Landebahn werden die Bedürfnisse
            				der Menschen der Region weder von den Verantwortlichen in der
            				Politik noch der Wirtschaft gebührend zur Kenntnis genommen. 
            Keiner der
            								Grußworte entrichtenden Ministerpräsidenten
            				- weder Prof. Böhmer noch Prof. Milbradt - sprach die mit
            				dem Ausbau des Flughafens Leipzig-Halle verbundenen
            				erheblichen	Belastungen der Menschen der Region an.  
            				Angesichts der aktuellen Debatten um den globalen
            				Klimawandel halten wir das Festhalten am Flugverkehr
            				und den	Ausbau der entsprechenden Infrastruktur für ein politisch,
            				wirtschaftlich und ökologisch völlig falsches Signal!  
            Wenn der Vorstandsvorsitzende
            								der Lufthansa Cargo	AG über
            				die künftige Stationierung von einem Drittel seiner Frachtflugzeuge
            				an den Flughafen Leipzig-Halle jubelt und von internationalen
            				Verbindungen nach Nordamerika und in den Nahen Osten spricht,
            				sind u.a. auch die Transporte militärischer Güter durch
            				zivile Luftfracht gemeint.  
            Wir lehnen
            								die militärische Nutzung öffentlicher Ressourcen
            				ab und fordern die Landesregierungen Sachsen-Anhalts und des
            				Freistaates Sachsen auf, ihr Engagement im Flughafen Leipzig-Halle
            				und der Mitteldeutschen Flughafen AG insgesamt zu überdenken.  
            In diesem Zusammenhang
            								ist ein Festhalten des Landes Sachsen-Anhalt am Flugplatz
            								Cochstedt wirtschaftlich, verkehrspolitisch
            								wie
            				auch ökologisch desaströs.  
            Man muss die
            								Geschäftszahlen der Flughafen
            								Leipzig-Halle GmbH richtig lesen
            								und erkennen, dass die Passagierzahlen	seit
            				Jahren stagnieren.  
            				Die Initiative Flugverkehr spricht beim Flughafen
            				Leipzig-Halle von einem "tertiären Flughafen mit uninteressantem
            				Einzugsgebiet". Schaut man sich die Entwicklung des Passagierverkehrs
            				der letzten Jahre an, dann ist dieser Einschätzung nichts
            				hinzuzufügen. Alle anderen Vorstellungen und Ziele sind
            				Traumtänzer! Wenn Herr Malitzke, Geschäftsführer
            				des Flughafens, von Zuwächsen in diesem Segment spricht,
            				meint er damit die Transporte US-amerikanischer Truppen in die
            				Kriegsgebiete des Irak und Afghanistans. In vorliegenden Gutachten
            				zur Entwicklung des Flughafens Leipzig-Halle wird von 600.000
            				us-amerikanischen GI´s gesprochen, welche ihre Flüge
            				via Leipzig-Halle in den Irak antreten. Die Geschäftsführung
            				des Flughafens sollte sich im klaren sein, dass die Bereitstellung
            				ziviler Ressourcen für die völkerrechtswidrige Kriegführung
            				der USA im Irak und Afghanistan nicht den Bedürfnissen der
            				Menschen der Region entspricht und der weiteren Nutzung
            				und Entwicklung	des Flughafens schadet. 
            DIE LINKE wird
            								weiterhin jeglichen gewaltfreien	Widerstand gegen	die militärische Nutzung des Flughafens Leipzig-Halle unterstützen. 
            Magdeburg, 5. Juli 2007 
            Uwe Heft 
            				verkehrspol. Sprecher 
             |