|               
             Die
            								Linkspartei.PDS 
            				Fraktion im Landtag Sachsen-Anhalt 
            				www.linksfraktion-lsa.de 
   				-------------------------------------------------------------------------------- 
			    Fraktion DIE LINKE: Man kann nur wiederholen - Mit neuem Informationszugangsgesetz
			    hinkt Landesregierung der Zeit hinterher 
            Die Landesregierung
            								hat heute auf Vorschlag von	Innenminister	Holger Hövelmann den Entwurf für das neue sachsen-anhaltische
            				Informationszugangsgesetz beschlossen, der in der Juli-Sitzung
            				des Landtages in erster Lesung beraten werden soll. Hierzu erklärt
            				die innen- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion
            				Gudrun	Tiedge: 
            „Bereits am 24. Mai 2007 hat Innenstaatssekretär Rüdiger
            				Erben die Öffentlichkeit über das Gesetzesvorhaben
            				informiert. Und am dem heutigen Tag tritt der Innenminister mit
            				nahezu derselben Erklärung vor die Presse. Da können
            				auch wir nur wiederholen, was wir seinerzeit erklärt hatten
            				- vielleicht ist ja doch die Wiederholung die Mutter
            				der Weisheit. 
            Wir begrüßen es, dass nun endlich auch die Landesregierung
            				von Sachsen-Anhalt aus ihrem Tiefschlaf bezüglich der Informationsfreiheit
            				erwacht ist und ihre Blockadehaltung aufgegeben hat. 
            Denn während bereits 1998 in Brandenburg, 1999 in Berlin,
            				2000 in Schleswig-Holstein, 2002 in Nordrhein-Westfalen und 2006
            				im Bund Informationsfreiheitsgesetze in Kraft getreten waren,
            				gestaltet sich der Weg zu einem Informationsfreiheitsgesetz des
            				Landes Sachsen-Anhalt als äußerst schwierig und langwierig
            				- obwohl man bereits seit nunmehr schon sechs Jahren die Chance
            				für ein solches Gesetz gehabt hätte. 
            Zur Erinnerung:
            								Im Februar 2001 wurde durch die PDS-Fraktion erstmalig der
            								Entwurf eines Informationszugangsgesetzes
            								auf den parlamentarischen
            				Weg gebracht, welcher der Diskontinuität unterlag. Der zweite
            				Versuch wurde in der 4. Legislaturperiode unternommen,
            				doch da reagierten die damaligen Koalitionsfraktionen
            				von CDU	und FDP
            				ablehnend darauf.  
            				Und jetzt, im dritten Anlauf der Fraktion der Linkspartei.PDS,
            				liegt seit Sommer 2006 dem Parlament wiederum der
            				Entwurf eines Informationszugangsgesetzes vor. Aber
            				seit fast	einem Jahr schmort
            				der Gesetzentwurf in der Schublade der Ausschussberatungen
            				mit	der Begründung, das man auf den angekündigten Gesetzentwurf
            				der Landesregierung warten wolle. 
            Jetzt liegt
            								der Entwurf nun endlich vor. Doch was	lange währt,
            				wird nicht immer gut. Hoffen wir nur, dass im gesetzlichen Handlungsspielraum
            				auch wirklich das drin ist, was uns der Gesetzestitel verspricht
            				- nämlich der grundsätzlich voraussetzungslose freie
            				Zugang zu amtlichen Informationen für die BürgerInnen
            				und Bürger 
            Die Fraktion
            								der LINKEN erwartet mit Einbringung des Gesetzentwurfes in
            								den Landtag eine zügige und vor allem gleichberechtigte
            				Behandlung sowie konstruktive Diskussion der dann vorliegenden
            				beiden Entwürfe im Interesse einer umfassenden Informationsfreiheit.
            				Ein politisches und einseitiges Taktieren auf dem Rücken
            				der Bürgerinnen und Bürger ist für uns nicht hinnehmbar.“ 
            Magdeburg, 3. Juli 2007 
            				 
               
           |