|               
             Die
                Linkspartei.PDS 
                Fraktion
                im Landtag Sachsen-Anhalt 
  -------------------------------------------------------------------------------- 
       
            Die
                  Linkspartei.PDS: Sicherheitsdefizite in Sachsen-Anhalt
              aufgrund des G8-Gipfels in Heiligendamm nicht vom Tisch wischen 
            Seit einigen Tagen sind
                an der Ostsee bereits 450 Polizisten der Landesbereitschaftspolizei
                aus Sachsen-Anhalt zur Absicherung des
              G8-Gipfels im Einsatz. Nun hat das Land weitere 230 Polizisten
              nach Heiligendamm geschickt. Hierzu erklärt die innen- und
              rechtspolitische Sprecherin der Fraktion Gudrun Tiedge: 
            „Seit Tagen verkündet nun Innenminister Hövelmann
              mittels Presse sowie durch Äußerungen in der letzten
              Beratung des Innenausschusses aufgrund eines Selbstbefassungsantrages
              der Linkspartei.PDS, dass trotz des Einsatzes der Polizei Sachsen-Anhalts
              zur Absicherung des G8-Gipfels in Heiligendamm die Sicherheit im
              Land Sachsen-Anhalt weiter gewährleistet ist und wird. 
            Doch wie verhält es sich dann mit einem unangemeldeten Neonazi-Aufmarsch
              zum Sachsen-Anhalt-Tag in Osterburg, wo ca. 180 Rechtsextreme mit
              Spruchbändern ungehindert durch die Innenstadt zogen und rechte
              Parolen skandierten? 
              Der Polizei gelang es aufgrund der Überzahl der Rechtsextremisten
              nach eigenen Angaben nicht, die Spontandemonstration vom Hauptbahnhof
              durch die Stadt Osterburg aufzuhalten. 
              Laut Innenminister Hövelmann (ddp vom 3. Juni 2007) war die
              Landespolizei an diesem Wochenende am Rande ihrer Belastbarkeit
              angekommen. Die Polizei sei mit dem Kräfteeinsatz bis an die „Schmerzgrenze“ gegangen,
              sagte er. 
            Nach Auffassung der
                Linkspartei.PDS ist der Vorfall in Osterburg bereits ein deutliches
                Merkmal dafür, dass die Sicherheit
              im Land Sachsen-Anhalt aufgrund der Einsatzplanung der Polizei
              sichtbare Kratzer erhalten hat. 
              Eine unangemeldete Demonstration von Rechtsextremen, Landesfriedensbruch,
              Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte - das ist doch wohl ein Zeichen
              eines Sicherheitsdefizits!  
            Zur Aufklärung o.g. Hergangs - einschließlich der Ursachen
              - sowie zu den Äußerungen des Innenministers bezüglich
              der (Über-) Belastung der Landespolizei aufgrund des G8-Gipfels
              in Heiligendamm werden deshalb die Mitglieder des Innenausschusses
              der Fraktion der Linkspartei.PDS zu seiner nächsten Beratung
              mittels eines Selbstbefassungsantrages die Erweiterung der Tagesordnung
              beantragen.“ 
            Magdeburg, 7. Juni 2007 
             
                          
            -------------------------------------------------------------------------------- 
             
               
                           
          
              
             
                                                                                     
  |