|               
             Die
                Linkspartei.PDS 
                  Fraktion im Landtag
                  Sachsen-Anhalt 
  -------------------------------------------------------------------------------- 
   
  Dr. Petra Sitte:  Linkspartei solidarisch mit dem Streik der Telekom - Mitarbeiter/innen 
            Am 16.05.2007
                besuchten die Bundestagsabgeordnete der Linkspartei, Petra Sitte,
                und der
                Vorsitzende des Stadtverbandes Halle der Linkspartei,
              Frank Baier, die streikenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
              Deutschen Telekom AG in Halle (Saale). Im Streiklokal am Telekomstandort
              Halle sprach Petra Sitte den Mitarbeiter/innen die Solidarität
              der Linkspartei mit dem Streik aus und hatte zugleich Gelegenheit
              zu informativen Gesprächen.  
            Petra Sitte vor den Streikenden in Halle: 
            „Liebe
                Kolleginnen und Kollegen, 
                die Linkspartei unterstützt Euren Streik gegen die von der
              Telekom-Unternehmensleitung geplante Ausgliederung ganzer Unternehmensbereiche.
              Wir unterstützen Euch im Streik gegen die geplanten Zumutungen
              nach dem Motto „länger für weniger arbeiten“ und
              gegen eine insgesamt verfehlte Unternehmenspolitik. Die geplanten
              Einkommenskürzungen und verlängerten Arbeitszeiten dürfen
              nicht kampflos hingenommen werden. 
            Die Linkspartei
                hat die Privatisierung öffentlicher Dienste
              und die einseitige Orientierung an Gewinninteressen immer deutlich
              kritisiert. Die Bundesregierung hat als größter Anteilseigner
              dem Konzept der Umstrukturierung zugestimmt und sie hat sich hinter
              vermeintlich notwendigen Unternehmensentscheidungen versteckt.
              Jetzt sollen die Beschäftigten der Telekom diese verfehlte
              Politik ausbaden.  
            Das Motto der
                Unternehmensleitung heißt „länger
              für weniger arbeiten“ und die eigene falsche Unternehmenspolitik
              soll mit einem noch größerem Fehler überspielt
              werden, der da heißt: Der Service wird sich schon verbessern,
              wenn die Beschäftigten nur noch mehr unter Druck gesetzt werden. 
              Es sollte auch dem Management der Telekom bewusst sein: mit dem
              Motto: Arbeitszeit rauf, Löhne runter, mit der Verunsicherung
              und Verängstigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird
              sich ein Unternehmen nicht stabilisieren, weder im Service-Bereich
              noch in der Kundenbindung noch in der öffentlichen Wahrnehmung. 
              Eine erfolgreiche Unternehmenspolitik muss sich dagegen auszeichnen
              durch motivierte Mitarbeiter/innen, durch transparente Prozesse
              und Stabilität in Arbeitsabläufen, Kundenbetreuung und
              Datenverarbeitung. 
            Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
  Ihr streikt für Eure berechtigten Interessen. Und: Euer Streik
              ist auch ein Signal gegen die weitere Ausgliederung von Dienstleistungsbranchen
              in Niedriglohnbereiche. 
              Ich will Euch persönlich und im Namen der Linkspartei meine
              Unterstützung und Solidarität in Eurem Streik erklären.
              Deshalb bin ich heute hier bei Euch und deshalb werde ich auch
              weiter bei und mit Euch in diesem Streik sein.“ 
            Halle, 16. Mai 2007 
            
            
             
                                     
                         
                                      
             
                           
          
             
                                                                                     
  |