|               
             Die
                Linkspartei.PDS 
                  Fraktion im Landtag
                  Sachsen-Anhalt 
  -------------------------------------------------------------------------------- 
   
  Die Linkspartei.PDS: Landesbündnis Mindestlohn Sachsen-Anhalt plant weitere
  Etappe  
   
  Am 14.April 2007 hat das Landesbündnis Bilanz gezogen und weitere Ziele
  für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes abgesteckt, teilt
  Edeltraud Rogée, Sprecherin des Bündnis für Mindestlohn Sachsen-Anhalt
  und gewerkschaftspol. Sprecherin der Fraktion mit.  
            Als
                Gäste konnten neben der Vizepräsidentin des Landtages
              Frau Dr. Paschke sowie Bundestagsabgeordnete der SPD, der Fraktion
              Die Linke, die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen,
              der Linkspartei.PDS und der WASG, sowie die Fraktionsvorsitzenden
              im Landtag von Sachsen-Anhalt von der SPD, Frau Budde und Herr
              Gallert, Die Linkspartei.PDS, begrüßt werden. Besondere
              Anerkennung erfuhr der Präsident der Handwerkskammer Magdeburg
              Herr Medoch für seine Teilnahme als Arbeitgebervertreter.  
            Dr.
                Norbert Reuter vom Bereich Wirtschaftspolitik des ver.di Bundesvorstandes
                referierte zum
                Thema „Aktuelle Modelle der Arbeitsmarktpolitik-
              keine Alternative zu einem gesetzlichen Mindestlohn“. In
              Erfahrungsberichten wurde die zunehmende Prekarisierung der Arbeitsbedingungen
              durch Zerschlagung von Unternehmen deutlich. Arbeitnehmer müssen
              zunehmend mit Hungerlöhnen auskommen. In Sachsen Anhalt waren
              zum Jahresende 2006 von 988.000 Beschäftigten 263.231 Beschäftigte
              ohne Sozialversicherung.  
            Die
                Lohnzurückhaltung der vergangenen 10 Jahre hat in Deutschland
              etwa 600.000 Arbeitsplätze gekostet. In Deutschland sind ca.
              500.000 Beschäftigte auf ergänzende Leistungen angewiesen.
              Die viel gepriesenen neuen Arbeitsplätze, die durch den vermeintlichen
              Wirtschaftsaufschwung der vergangenen Monate geschaffen wurden,
              sind zu mehr als der Hälfte in Zeitarbeitsfirmen entstanden,
              die nur ein Leben am Existenzminimum ermöglichen.  
            Neuen
                Aufwind hat das Bündnis durch den Aufruf der SPD "Politik
              für gute Arbeit - Deutschland braucht Mindestlöhne" erfahren.
              Auf diese Unterstützung durch die SPD hat das Bündnis
              Mindestlohn Sachsen-Anhalt schon lange gewartet, so Edeltraud Rogée
              Sprecherin des Bündnisses.  
              Allerdings haben die Konferenzteilnehmer doch Bedenken gehabt,
              wie weit die Vorstellungen der SPD mit den unseren, einen gesetzlichen
              Mindestlohn von mindestens 7,50 - 9,00 € durchzusetzen, zusammengehen.  
            Für die Zeit vom 14. bis zum 25. Mai 2007 haben die Mitglieder
              des Bündnisses landesweite Aktionen, die in Eigenregie mit
              den Bündnispartnern vor Ort organisiert werden, beschlossen.
              Bereits bekannter Höhepunkt in dieser Zeit ist eine MINDEST:TOUR
              2007, die von den Gewerkschaften ver.di und NGG organisiert wird.
              In 50 Städten wird ein Truck mit einem Ausstellungs-Container
              unterwegs sein. Am 14. Mai 2007 wird er in Magdeburg und am 15.Mai
              in Halle Station machen. Das Bündnis wird hier öffentliche
              Veranstaltungen und Beratungen organisieren. Über weitere
              Vorhaben werde aktuell und zeitnah landesweit und vor Ort informieren,
              so Rogée. 
            Magdeburg, 15. April 2007 
             
                          
               
                      -------------------------------------------------------------------------------- 
                          
                          
                           
             
            
            
            
            
               
             
                                                                                     
  |