|                Die
                Linkspartei.PDS 
                Fraktion im Landtag
                Sachsen-Anhalt 
-------------------------------------------------------------------------------- 
           
            Landesregierung
                  will den Landtag bei Finanzamtsstruktur nachträglich
              entmündigen  
             
  Die heute von dem SPD-Minister Bullerjahn angekündigte Reaktion
              der Landesregierung auf den Antrag der Linkspartei.PDS, die Finanzamtsreform
              durch ein Gesetz zu legitimieren, wirft ein bezeichnendes Licht
              auf die derzeitige Situation der Koalition. 
            Zur Erinnerung: Die Umstrukturierung der Finanzämter wurde
              von der Landesregierung beschlossen, obwohl das Verwaltungsmodernisierungsgrundsätzgesetz
              im Land Sachsen-Anhalt festlegt, dass die Reduzierung von Landesämtern
              nur per Gesetz erfolgen darf. Ein entsprechendes Gutachten des
              Gesetzgebungs- und Beratungsdienstes im Landtag von Sachsen-Anhalt
              belegt, dass damit die Landesregierung gegen das o.g. Gesetz verstoßen
              hat, wenn sie die Umstrukturierung der Finanzämter ohne gesetzliche
              Grundlage vornehmen will. 
            Anstatt jedoch nun ein entsprechendes Gesetz in
                den Landtag einzubringen, kündigte der Finanzminister an, dass die Landesregierung eine
              Novelle des Verwaltungsmodernisierungsgrundsätzgesetzes einbringen
              will, nachdem dem Landtag die Entscheidungskompetenz über
              die Finanzamtsstrukturen genommen werden soll. 
            Ganz offensichtlich hat der Finanzminister Angst
                davor, seine Finanzamtsstruktur vom Landtag behandeln zu lassen.
                Er glaubt scheinbar
              selbst nicht daran, dass seine Argumentation die Fraktionen der
              Koalition wirklich überzeugt. 
            Die Linkspartei.PDS wird alles daran setzen, dass
                eine weitere Entmündigung des Parlamentes durch die Landesregierung verhindert
              wird. Wir können die Befürchtung des Finanzministers,
              was die Mehrheiten in der Koalition anbelangt, durchaus nachvollziehen,
              die liegt jedoch in der Schwäche des eigenen Reformvorschlages
              begründet und kann deshalb kein ernsthafter Grund sein, den
              Landtag von der Entscheidung auszuschließen. 
             
  Magdeburg, 22. März 2007 
             
              Dr. Helga Paschke 
              Mitglied im Ausschuss für Inneres 
             
		      
  |