|                Die
                Linkspartei.PDS 
                Fraktion im Landtag
                Sachsen-Anhalt 
-------------------------------------------------------------------------------- 
           
            Ein weltoffenes Sachsen-Anhalt muss unser Markenzeichen sein! 
  Ausweitung Niedriglohnsektor ist kontraproduktiv für wirtschaftliche
              Entwicklung – Tourismusbranche zeigt dies sehr deutlich 
            Zum heute auf der ITB vorgestellten Sparkassentourismusbarometer
              meint der wirtschaftspolitische Sprecher Dr. Frank Thiel: 
            „Erfreulich ist, dass sich der positive Trend bei Übernachtungen
              in Sachsen-Anhalt fortgesetzt hat. Mit 6,7 % ist das das stärkste
              Plus für alle Flächenländer. Das drückt die
              Anstrengungen der Unternehmer vor Ort, der Tourismusgesellschaften
              in den Regionen und im Land aus. Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor,
              der noch ausbaufähig ist. Worauf sollte die Politik ihr Augenmerk
              vor allem richten? Im Ausländertourismus hat Ostdeutschland
              mit 5,5 % einen deutlichen Rückstand zu Westdeutschland mit
              einem Anteil von 17,5 %. Ein weltoffenes Sachsen-Anhalt muss unser
              Markenzeichen sein. In Frage Qualität und Preisleistungsverhältnis
              bescheinigt das Tourismusbarometer auch Sachsen-Anhalt eher durchschnittliches
              Niveau. Punktuelle Spitzen gibt es, aber in der Fläche mangelt
              es. Die Achillesferse der Tourismuswirtschaft in Sachsen-Anhalt
              ist die Umsatzrendite, im Gegensatz zu den anderen Bundesländern,
              die hier eine deutliche Ertragsverbesserung nachweisen konnten,
              vor allem im Freizeitbereich. 
              Hier wirken 2 Faktoren: Einerseits die schwache Kaufkraft und das
              sinkende Arbeitskräftepotential, Branche zahlt oft unterdurchschnittliche
              Gehälter. Andererseits das Kundenpotential, Wegzug, demografische
              Entwicklung. Die Tourismusbranche zeigt sehr deutlich, dass gerade
              die Ausweitung des Niedriglohnsektors – wie so oft für
              den Osten propagiert –kontraproduktiv für die wirtschaftliche
              Entwicklung ist. 
              Gerade die demografische Entwicklung in den ländlichen Räumen
              ist verbunden mit der Gefahr des weiteren Abbaus der Infrastruktur.
              Man kann Touristen nicht allein mit wunderschöner Natur in
              ländliche Räume ziehen und die Infrastruktur geht zurück“. 
            Magdeburg, 07.03.2007 
             
             
                            |