|                Die
                Linkspartei.PDS 
                Fraktion im Landtag
                Sachsen-Anhalt 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
            Die
                  Linkspartei.PDS: Kommunen bei Erhebung von Beiträgen
              mehr Spielraum einräumen 
            Die Linkspartei.PDS
                Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt spricht sich dafür aus, den Kreisen, Städten und Gemeinden in
              strikter Anwendung der Einnahmebeschaffungsgrundsätze der
              Gemeindeordnung das Recht zu gewährleisten, sowohl über
              die Erhebung von Beiträgen, als auch deren Staffelung in ihren
              Satzungen von der Wirtschaftskraft der Abgabepflichtigen abhängig
              auszugestalten. Unsere Forderung an den Landesgesetzgeber sehen
              wir in Referenz an die Grundsatzentscheidung des Sächsischen
              Oberverwaltungsgerichts vom 31. Januar 2007. 
            In Sachsen-Anhalt
                gibt es mittlerweile kaum eine Kommune, die nicht unter dem Zwang
                der Haushaltskonsolidierung und auf Grund
              von Beanstandungen der Kommunalaufsicht gezwungen wird, Beiträge
              zu erheben. Unter Berücksichtigung des § 91 Absatz 2
              Satz 2 GO LSA wären ein Verzicht oder eine moderatere Belastung
              satzungsrechtlich möglich. 
            Wir fordern
                die Einhaltung des Solidarprinzips. Denn in Sachsen-Anhalt ist
                es niemanden
                zu erklären ist, warum in Bad Kösen
              Beiträge für leitungsgebundene Einrichtungen erhoben
              werden, im benachbarten Bad Salza jedoch nicht. Oder in Bitterfeld
              für Anliegerstraßen Ausbaubeiträge von 75 % zu
              zahlen sind und im benachbarten Delitzsch nur 10 %. In so fern
              gewinnt die Grundsatzentscheidung des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts
              auch über Ländergrenzen hinweg an Bedeutung. 
            Magdeburg, 23. Februar 2007 
            Gerald Grünert 
                           
             
             
                           |