|                Die
                Linkspartei.PDS 
                Fraktion im Landtag
                Sachsen-Anhalt 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
            Die
                  Linkspartei.PDS:  
                Rassistischen und rechtsradikalen Aktivitäten
              an Schulen entschieden Einhalt gebieten 
            Zu Vorhaben der Landesregierung zur Gewalt- und
                Extremismusprävention
              an Schulen erklärt der bildungspol. Sprecher der Fraktion
              und Vorsitzende der Linkspartei.PDS Sachsen-Anhalt Matthias Höhn: 
            „Die Linkspartei.PDS begrüßt alle Vorhaben, die
              gerade auch im Schulbereich dazu dienen können, aktiv und
              wirkungsvoll gegen Rechtsextremismus vorzugehen. Das heute von
              Kultusminister Olbertz vorgestellte Maßnahmenbündel
              enthält eine Reihe von Aktivitäten, die dieses Anliegen
              unterstützen. 
            Zugleich sind wir der Auffassung, dass es nicht
                ausreicht, bei Einzelaktionen stehen zu bleiben. Vielmehr geht
                es um kontinuierliche
              Maßnahmen, sollen tatsächlich Erfolge erzielt werden.
              Im Bereich der schulischen Bildung will die Linkspartei.PDS daher
              folgende Probleme in das Zentrum der Aufmerksamkeit rücken: 
            die Nutzung der allen Fächern innewohnenden Potenzen zu erfolgsorientiertem
              Lernen, damit zur Stärkung des auf Selbstachtung beruhenden
              Selbstwertgefühls sowie der (Selbst-)Kritikfähigkeit
              und der Empathiefähigkeit,  
              die Entwicklung eines von Demokratie und Toleranz geprägten
              sowie eines musisch und schöpferisch anregenden Schullebens,  
              die Ausprägung einer von den Persönlichkeiten der Schülerinnen
              und Schüler ausgehenden Lernkultur und einer partnerschaftlichen
              Zusammenarbeit von Lehrenden und Lernenden einschließlich
              der Fähigkeit, produktiv mit Konflikten umzugehen, sowie  
              die herausragende Rolle der Lehrkräfte und des weiteren pädagogischen
              Fachpersonals, ihr „Vorleben“ und Verhalten mit dem
              für Jugendliche wichtigen Bewusstmachen: Du bist mir wichtig!
              Ich höre dir zu! Ich nehme dich ernst! Ich will dich verstehen,
              auch wenn ich deine Haltung ablehne oder nicht immer teile. Ich
              achte dich und verhalte mich so zu dir, wie ich will, dass du dich
              zu mir verhältst. 
            Aktuelle Vorgänge an der Sekundarschule Waldring in Haldensleben
              zeigen leider beispielhaft, wie wichtig gerade ein solches Herangehen
              ist. Nicht ohne Grund hat sich der Kultur-, Sport-, Schul- und
              Sozialausschuss des Stadtrates Haldensleben an die Fraktionsvorsitzenden
              im Landtag und den Präsidenten des Landesverwaltungsamtes
              gewandt. Hier wie überall gilt es, rassistischen und rechtsradikalen
              Aktivitäten entschieden Einhalt zu gebieten.“ 
            Magdeburg, 20. Februar 2007  
             
                           |