|                Die
                Linkspartei.PDS 
                Fraktion im Landtag
                Sachsen-Anhalt 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Landesregierung verweigert Auskunft - Linkspartei fordert umfassende Offenlegung
der militärischen Nutzung des Flughafens Leipzig-Halle  
            Auf Grund der
                zunehmenden offenkundigen militärischen Nutzung
              forderte die Linkspartei.PDS die Landesregierung mit einer Grossen
              Anfrage auf, den Landtag von Sachsen-Anhalt über die zunehmende
              offenkundig wahrnehmbare militärische Nutzung des Flughafens
              Leipzig-Halle zu informieren.  
            Dieser Informationspflicht
                kam die Landesregierung nicht nach. Die Landesregierung verweigert
                in ihrer Auskunft sogar das in der
              Landesverfassung verankerte Recht auf Akteneinsicht. Seit März
              2006 wird der Flughafen offiziell - auch nach Aussagen des Bundesverteidigungsministers
              Jung und der Bundeskanzlerin Merkel - für militärische
              Logistikleistungen durch die USA, Deutschland und andere Nato-Staaten
              genutzt. Erforderlich sei dies, so Verteidigungsminister Jung bei
              der Eröffnung der Strategic Airlift Interim Solution der Nato
              auf dem Flughafen Leipzig-Halle im März 2006, „...um
              die Fähigkeitslücke der Nato beim Transport schwerer
              und überschwerer Ausrüstungen bis zur Bereitstellung
              des Airbus A 400M zu überbrücken.“  
            Die Linkspartei.PDS
                lehnt die militärische Nutzung des Flughafens
              kategorisch ab. Das Engagement der Landesregierung in den entsprechenden
              Aufsichtsräten der Mitteldeutschen Flughafen AG und der Flughafen
              Leipzig-Halle GmbH ist unverzüglich ausschließlich auf
              die einzig für das Land Sachsen-Anhalt sinnvolle zivile Nutzung
              des Flughafens Leipzig-Halle zu beschränken.  
            Wenn die Landesregierung
                von "Nutzung durch zivile Fluggesellschaften" ausgeht,
              dann ist dies eine gezielte und bewusste Irreführung der Öffentlichkeit!
              Entscheidend ist nicht, wer nutzt, sondern welche Auftraggeber
              im Hintergrund agieren. Dies sind unstrittig die NATO und die Bundeswehr.
              Weshalb sonst erscheinen hochrangige NATO-Militärs und er
              Bundesverteidigungsminister zur Eröffnung des Luftdrehkreuzes
              Leipzig und bezeichnen dieses als Strategic Airlift Interim Solution
              (SALIS).  
            Wir fordern
                unverzüglich insbesondere die ca. 1,5 Mio. Menschen
              in der Region Halle-Leipzig über diese militärische Nutzung
              des Flughafens durch von der Nato und der EU beauftragte Fluggesellschaften
              zu informieren. Es steht den Betroffenen dann frei die durch die
              Offenlegung der Nutzung erkennbaren Risiken und Chancen zu bewerten
              und gegebenenfalls den Landtag von Sachsen-Anhalt z.B. mittels
              Volksbegehren zu einer Änderung seiner Unternehmenspolitik
              in den Flughafengesellschaften zu zwingen.  
            Magdeburg, 26. Januar 2007 
            Uwe Heft  
              verkehrspol. Sprecher  
            
            
             
                          
            -------------------------------------------------------------------------------- 
                          
                          
                           
             
                
             
                                                                                     
  |