|                Die
                Linkspartei.PDS 
                Fraktion im Landtag
              Sachsen-Anhalt 
                -------------------------------------------------------------------------------- 
            Die
                  Linkspartei.PDS: Tariferhöhung bei der
              Deutschen Bahn AG muss verhindert werden 
            Zu
                  der von Ministerpräsident Böhmer angekündigten Überprüfung
              der Preisbildung der Deutschen Bahn AG erklärt der verkehrspol.
              Sprecher der Fraktion Uwe Heft: 
            „Die Linkspartei.PDS lehnt die von der Deutschen Bahn AG
              für das kommende Jahr geplante Tariferhöhung im Fern-
              und Nahverkehr strikt ab. für steigende Preise bei der Bahn
              fehlt jedes Verständnis! Nicht nur, weil die DB AG im Land
              Sachsen-Anhalt in Verkehrsverbünde eingebunden ist und somit
              eingegangene Verpflichtungen unbedingt einzuhalten sind - derartig
              exorbitante Schritte der DB AG sind äußerst fahrgastunfreundlich
              und für eine Verkehrswende absolut unproduktiv. 
            Die Linksfraktion
                fordert zudem, bei Bahntickets endlich den ermäßigten
              Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent generell anzuwenden. Derzeit
              zahlen Fernreisende 16 Prozent, ab 2007 möglicherweise 19
              Prozent Umsatzsteuer. Es wird Zeit, die Schiene steuerlich besser
              zu stellen, zumal der Flugverkehr von der Energiesteuer völlig
              befreit ist. 
            Von der Landesregierung
                erwartet und fordert die Linkspartei.PDS eine tiefgründige Prüfung der Anträge zur Fahrpreiserhöhung
              sowie konsequentes Eintreten für die Interessen der Fahrgäste.
              Die von Ministerpräsident Böhmer angekündigte Überprüfung
              der Preisbildung sollte sehr schnell erfolgen, ebenso ist eine
              klare Positionierung der Landesregierung gegenüber dem Bund
              geboten.“ 
            Magdeburg, 13. Oktober 2006                                        -------------------------------------------------------------------------------- 
              
                          
                          
                          
                           
             
                
             
                                                                                     
  |