|                Die
                Linkspartei.PDS 
                Fraktion im Landtag
              Sachsen-Anhalt 
                -------------------------------------------------------------------------------- 
            Fraktion
                  der Linkspartei.PDS legt Schwerpunkte für das 2. Halbjahr
              fest 
            Auf der Fraktionsklausur
                vom 31.08. bis 01.09.2006 beriet die Fraktion die aktuelle politische
                Ausgangssituation für Sachsen-Anhalt.
              Dabei verständigte sich die Fraktion auf eine langfristige
              Oppositionsstrategie, die die gesamte Legislaturperiode im Blick
              hat und nicht primär auf kurzfristige Projekte setzt.  
            Dabei wurden drei Hauptaufgaben definiert:  
  Die Fraktion verständigte sich darauf, zu den einzelnen Fachthemen
              eigenständige Politikkonzepte weiter zu entwickeln. Dabei
              schließt sie an den Stand der 2. Hälfte der letzten
              Legislaturperiode an, bis 2009 soll damit die Regierungsfähigkeit
              der Linkspartei in Sachsen-Anhalt untersetzt und qualifiziert werden.  
              Die Mitglieder der Fraktion werden für Akzeptanz unsere Politikansätze
              im außerparlamentarischen Raum, bei Institutionen, Interessenverbänden
              und Fachleuten werben, um so eine Mehrheitsfähigkeit der eigenen
              Ansätze zu erreichen.  
              Die Fraktion konzentriert sich auf die inhaltliche Unterstützung
              der Kommunalwahlen im April 2007, dem ersten wichtigen Stimmungstest
              nach der Landtagswahl.  
              Inhaltlich verständigte sich die Fraktion auf folgende Schwerpunktthemen
              bis zum Jahresende:  
              die inhaltliche Unterstützung der Mindestlohnkampagne und
              des inzwischen breiten gesellschaftlichen Konsenses in Sachsen-Anhalt
              zu dieser Frage und dessen Thematisierung im Parlament;  
              die Vorlage eines Konzeptes zum Kampf gegen Rechtsextremismus durch
              die Fraktion als Basis für eine parlamentarische Beratung
              und Beitrag zum Netzwerk für Toleranz und Demokratie;  
              die Begleitung der kommunalen Strukturreform sowie die Konkretisierung
              politischer Alternativen, u.a. durch die Kommunaltour der Landtagsfraktion
              im September und Oktober diesen Jahres - beginnend am 19. September
              2006 in Zerbst - sowie die Diskussion über die Auswirkungen
              des Haushaltsentwurfes 2007 der Landesregierung auf die kommunalen
              Strukturen.  
            Darüber
                hinaus werden weitere Projekte bis zum Jahresende realisiert:  
              Vorstellung eines Leitbildes zur Personalentwicklung des Landes
              Sachsen-Anhalt;  
              Durchführung einer Stadtumbau-Konferenz „Urbanes Wohnen“;  
              Unterbreitung von Vorstellungen für eine nachhaltige Bildungsreform
              im Rahmen des Bildungskonventes;  
              Einbringung eines Gesetzesentwurfes zur Kinderbetreuung und –bildung;  
              Vorlage eines Programms „Barrierefreies Sachsen-Anhalt“;  
              Novellierung des Konzeptes zur Entwicklung ländlicher Räume;  
              Ausfüllung der durch die Föderalismusreform notwendigen
              Regelungen im Umweltrecht;  
              Unterstützung der Aktionswoche zur Nachhaltigkeit mit der
              Initiierung eines Gremiums zu diesem Thema beim Landtag nach dem
              Vorbild des Beirates zur Nachhaltigkeit beim Deutschen Bundestag.  
              Im Zentrum der Diskussion der Fraktionsklausur stand das Rahmenwahlprogramm
              zur Kommunalwahl im April 2007. Kernthema der Linkspartei.PDS werden
              dabei die Sicherung der öffentlichen Daseinsvorsorge und die
              Auseinandersetzung um die optimale kommunale Struktur sein. Im
              Zentrum steht dabei die Gewährleistung der Teilhabe am gesellschaftlichen
              Leben für alle Bürger in diesem Land genauso wie der
              effektivste Einsatz der öffentlichen Mittel im Interesse dieser
              Zielstellung. 
            Magdeburg, 04. September 2006 
            Wulf Gallert 
              Fraktionsvorsitzender  
                           
                           
            -------------------------------------------------------------------------------- 
                         
                          
                          
                          
                          
             
                
             
                                                                                     
  |