|                Die
                Linkspartei.PDS 
                Fraktion im Landtag
              Sachsen-Anhalt 
                -------------------------------------------------------------------------------- 
            Die
                  Linkspartei.PDS: Mittel der Familienförderung des Haushaltes
              2005/2006 zu fast 90 % ungenutzt - Förderung kommunaler Familienpolitik
              wäre effiziente und nachhaltige Alternative 
            Auf eine entsprechende
                Anfrage teilte die Landesregierung mit, dass von den geplanten
                Mitteln für die Familienförderung
              in Sachsen-Anhalt im Landeshaushalt 2005/2006 bislang fast 90 %
              ungenutzt blieben.  
              Dazu erklärt die sozialpol. Sprecherin
              der Fraktion Birke Bull: 
            "Waren für die Förderung von Familien im Doppelhaushalt
              2005/2006 etwas mehr als 1,3 Mio. € eingeplant,  
              so flossen
              mit Stand Juli 2006 davon lediglich ca. 200.000 € ab, kamen
              also ganze 12 % der geplanten Mittel den Familien des Landes Sachsen-Anhalt
              zu gute. 
            Das heißt
              im Einzelnen: 
            
              >Für
                    die Familienerholung von soziale schwachen Familien waren in
                    beiden Jahren 535.000 € eingeplant,  
                  von denen knapp 9 %
                  an die Betroffenen gingen. Nach Aussage mehrerer Landkreise seien
                  es die im Landesförderprogramm formulierten Bedingungen, beispielsweise
                  die notwendige Anzahl der Erholungstage,  
                  die viele Familien davor
                  zurückschrecken ließe.  
                  >Auch der Landesfamilienpass erwies sich als Luftnummer, die einst
                  als bloße PR-Nummer diente, in der Realität aber alles
                  andere als reißenden Absatz erfuhr.  
                  >Auch die Mittel für den einst geplanten Elternbrief
                  blieben weitgehend ungenutzt. Lediglich knapp über 30.000 € von
                  den geplanten 140.000 € wurden genutzt.  
                           
             Insgesamt
                    scheint die Familienpolitik der Landesregierung in erster Linie
                    dem
                      Ziel der Haushaltskonsolidierung anstatt der
                      Familienförderung
                      gedient zu haben. 
                Im Nachhinein bestätigen sich damit die bereits damals geäußerten
                      Befürchtungen der Linkspartei.PDS, dass eine Familienpolitik
                      vom grünen Tisch der Landesverwaltung ihre Wirkung verfehlen
                      wird.             Eine tatsächliche Alternative wäre der Vorschlag der
              Linkspartei.PDS, stattdessen die ca. 1,3 Mio. € zweckgebunden
              für die Familienförderung in den Landkreisen zur Verfügung
              zu stellen.  
              Eine Reihe von Landkreisen in Sachsen-Anhalt stellt bereits jetzt
              trotz knapper Kassen beachtliche Mittel für die Familienförderung
              zur Verfügung, so z.B. Halle mit ca. 600.000 € für
              den dortigen Halle-Pass. 
              Diese Kommunen könnten entweder mit den Mitten des Landes
              entlastet werden oder aber ihre Familienförderung erweitern.
              Auf diese Weise trügen 1,3 Mio. € tatsächlich zur
              Förderung von Familien bei." 
            Magdeburg, 17. August 2006 
             
                          
                          
                          
             
                
             
                                                                                     
  |