|                Die
              Linkspartei.PDS: Investitionen in Kinderbetreuung sind sinnvoll,
              sollten jedoch überlegt
              erfolgen 
            Zu den heutigen Äußerungen der Sozialministerin, die
              Investitionen in Kitas und die Weiterbildung der Erzieherinnen
              erweitert zu fördern, erklärt die kinder-, jugend- und
              familienpolitische Sprecherin Eva von Angern: 
            „Die Investitionen in Kindertageseinrichtungen mit 40 Millionen
              Euro zu fördern, ebenso wie die Absicht, 4,6 Millionen Euro
              in die Weiterbildung der Erzieher/innen zu investieren, sind Ansätze,
              die in die richtige Richtung gehen, jedoch den tatsächlichen
              Problemen nur annähernd gerecht werden. 
            Eine vom Sozialministerium
                durchgeführte Befragung vom Herbst
              2005 ergab für den Zeitraum der nächsten EU-Förderperiode
              2007-13 einen Investitionsbedarf bei Kindertagesstätten von
              rd. 176 Millionen Euro. Das Land fuhr in der Vergangenheit zudem
              die Investitionskostenförderung für Kindertagesstätten
              drastisch nach zurück: von 11,4 Millionen Euro Stand 2001
              blieben im Jahr 2005 4,5 Millionen Euro übrig.  
            Die Linkspartei.PDS
                begrüßt den Sinneswandel der Landesregierung.
              Die angekündigten 40 Millionen Euro sind wichtig, jedoch bei
              weitem nicht ausreichend. 
            Die schon seit
                längerem über Multiplikatorinnen laufende
              Maßnahme zur Verbreitung des Bildungsprogramms „Bildung
              elementar“ in den Kitas läuft in der Praxis mehr schlecht
              als recht und ist sehr von den jeweiligen Rahmenbedingungen vor
              Ort abhängig. Hier ist dringender Handlungsbedarf gegeben.
              Statt jedoch die besagten 4,6 Millionen Euro in die Finanzierung
              von Fachberaterinnen, die die Kitas besuchen, zu investieren, wären
              diese Mittel zur Verbesserung der Rahmenbedingungen der Arbeit
              in den Kindertagseinrichtungen besser angelegt. Erzieher/innen
              sollten entlastet werden; sie brauchen mehr Vor- und Nachbereitungszeiten
              und mehr Raum für Weiterbildungen. Hier anzusetzen, wäre
              der richtigere Weg.“ 
            
            Eva von Angern, MdL 
              kinder-, jugend- und familienpolitische Sprecherin 
            Magdeburg, 24.07.2006 
             
                                     
                          
            
             
              ------------------------------------------------------------------------------- 
             
                          
             
                                                             
  |