|                Die
                Linkspartei.PDS 
              Fraktion im Landtag
              Sachsen-Anhalt 
          
                -------------------------------------------------------------------------------- 
            Die Linkspartei.PDS: Schulen besser für sozialpädagogische Aufgaben befähigen! 
             
  Zum heutigen Schuljahresende erklärt Jutta Fiedler, Mitglied
              der WASG und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion der Linkspartei.PDS:  
            „Die vielerorts ausgelassene Stimmung zum letzten Schultag
              vor den Sommerferien ist nicht ungetrübt. Auch in diesem Schuljahr
              haben Schulversagen, Gewaltausbrüche bis zur Bedrohung von
              Lehrkräften und andere Problemsituationen den Bildungserfolg
              geschmälert und bei nicht wenigen Kolleginnen und Kollegen
              stressbedingte gesundheitliche Probleme ausgelöst, worauf
              auch eine in diesen Tagen veröffentlichte Studie verweist,
              die in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz
              erstellt wurde. 
            Eine kritische Auseinandersetzung über Inhalt, Stil und Form
              des Unterrichts ist unumgänglich. Nicht selten verstehen Schüler
              und Lehrer einander nur noch wenig, die Kommunikation ist gestört,
              zwischen ihren Lebenserfahrungen klaffen Welten; LehrerInnen werden
              nicht respektiert, SchülerInnen fühlen sich nicht ernst
              genommen, der Unterrichtsstoff vermag sie nicht zu fesseln oder überfordert
              sie in einer Weise, dass sie mit den Misserfolgen kaum noch umgehen
              können. 
            Die Linkspartei.PDS-Fraktion fordert daher ein
                klares Programm zur sozialpädagogischen Profilbildung an Schulen, das über
              die in der letzten Zeit eingeleiteten Schritte hinausgeht. Es muss
              sowohl die nachhaltige Beratung der PädagogInnen für
              eine zeitgemäße Gestaltung von Bildungsprozessen enthalten
              wie die Förderung besonderer Projekte zwischen Jugendhilfe
              und Schule.  
            Es gibt Schulen, die mit großem Erfolg diesen Weg eingeschlagen
              haben. Ihre Erfahrungen müssen im neuen Schuljahr auch für
              andere Schulen richtungsweisend sein.  
            
            Jutta Fiedler 
              bildungspolitische Sprecherin 
             
              Magdeburg, 19. Juli 2006 
                           
             
             
             
                                       
             
              ------------------------------------------------------------------------------- 
             
                          
             
                                                             
  |