|                Die
              Linkspartei.PDS 
              Fraktion im Landtag Sachsen-Anhalt 
          
                -------------------------------------------------------------------------------- 
            Die
                  Linkspartei.PDS: Föderalismusreform darf Bildungschancen
              nicht verspielen 
            Die bildungspolitische
                Sprecherin der Fraktion Jutta Fiedler, Mitglied der WASG, erklärt zur Öffentlichen Anhörung
              innerhalb der Föderalismus-Debatte , die im Bundestag zum
              Thema „Bildung und Forschung“ stattfand: 
            „Im Bereich Forschung und Lehre sind an den deutschen Hochschulen
              weitreichende Veränderungen des Grundgesetzes geplant, die
              die Kompetenzen zwischen Bund und Ländern neu verteilen. Für
              den Schulbereich trifft das nicht zu - Schule war schon immer Ländersache.
              Nun aber soll es künftig für Schulen auch keine Finanzhilfen
              des Bundes mehr geben. Sie sind dann laut Grundgesetz einfach verboten.
              Wichtigen Bundesprojekten, die die Qualität des Unterrichtes
              erfolgreich verbessern halfen, wird der Geldhahn zugedreht, sie
              werden damit von den Ländern nicht mehr bezahlbar sein.  
              Es droht eine erhebliche Schwächung der Chancengleichheit
              der Bundesländer im Bereich der Bildung. Projekte wie das
              Ganztagsschulprogramm wären nicht mehr möglich. 
              Nur bei Vereinbarungen für internationale Leistungsvergleiche
              an den Schulen darf der Bund noch mit den Ländern zusammenwirken.  
              Die Linkspartei.PDS fordert, dass der Bund auch weiterhin die Möglichkeit
              haben muss, die Länder bei bundesweiten Schwerpunkten in der
              allgemeinen schulischen Bildung finanziell zu unterstützen. 
              Wir werden unsere Forderungen mit einem entsprechenden Antrag in
              die kommende Landtagssitzung einbringen.“ 
            Magdeburg, 1. Juni 2006 
             
                          
                           
            
             -------------------------------------------------------------------------------- 
               
             
                          
             
                                     
  |