|                Die
              Linkspartei.PDS 
              Fraktion im Landtag Sachsen-Anhalt 
          
                -------------------------------------------------------------------------------- 
            Die
              Linkspartei.PDS: Wege aus der Arbeitslosenmisere sind möglich 
            Zur Entwicklung
                auf dem Arbeitsmarkt im Monat Mai erklärt
              die arbeitsmarktpol. Sprecherin der Fraktion  
              Sabine Dirlich: 
            „Allem Gerede von Frühjahrsbelebung zum Trotze – die
              Zahlen sprechen eine ebenso klare wie traurige Sprache: 235.300
              Menschen in Sachsen-Anhalt sind laut Statistik ohne Arbeit, darunter
              26.800 junge Menschen, überwiegend mit abgeschlossener Ausbildung. 
"
              Arm durch Arbeit, reich durch Hartz IV" - dieses Motto einer
              Fernsehsendung ist wohl der zynische Höhepunkt einer Debatte,
              die darauf hinausläuft, den Arbeitslosen die Schuld für
              die Probleme der Gesellschaft und für die Massenarbeitslosigkeit
              zu geben. 
              Die hilflosen Versuche, die Arbeitsmarktreformen "fortzuentwickeln",
              indem der Zwang zur Arbeit verschärft und den Betroffenen
              massenhafter Missbrauch unterstellt wird, werden nichts daran ändern,
              dass es schlicht an Arbeitsplätzen fehlt.  
            Unbestritten ist, dass Arbeit nicht arm machen darf. Das erreicht
              man aber nicht, indem man den Hatz IV-Betroffenen die Leistungen
              zusammenstreicht.  
            Es gäbe mehrere sinnvolle Wege, der Misere endlich wirksam
              zu begegnen. Ein solcher Weg ist die Einführung eines gesetzlichen
              Mindestlohns, wie von der Linkspartei.PDS und Gewerkschaften gefordert. 
              Gesetzlicher Mindestlohn führt zu einer Stärkung der
              Binnennachfrage, einer Erhöhung des Steueraufkommens, er wird
              also Arbeitsplätze schaffen, statt sie zu vernichten. Die
              Investitionskraft der Öffentlichen Hand steigt ebenso wie
              die Kaufkraft. Aufträge für die Unternehmen und neue
              Arbeitsplätze sind die Folge. 
              Die Linkspartei.PDS fordert die Landesregierung auf, sich im Bundesrat
              gegen jegliche weitere Verschärfung der Hartz IV-Regelungen
              auszusprechen und statt dessen endlich sinnvolle arbeitsmarktpolitische
              Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die den Namen auch verdienen.“ 
            Magdeburg, 31. Mai 2006 
             
                           
            
                          -------------------------------------------------------------------------------- 
               
             
                          
             
                                     
  |