|                Die
              Linkspartei.PDS 
              Fraktion im Landtag Sachsen-Anhalt 
          
                -------------------------------------------------------------------------------- 
            Linkspartei
                fordert mit „FSJ-plus“ 1.000 zusätzliche
              Plätze 
            Hierzu erklärt
              die kinder- und jugendpolitische Sprecherin Eva von Angern: 
            „Aufgrund der Streichung des 13. Schuljahres wird 2007/08
              die doppelte Anzahl Abiturienten die Gymnasien verlassen. Statt
              der bisher 8.000 Abiturienten werden dann 16.000 Abgänger
              den Weg in Richtung Ausbildung, Studium und Zivildienst suchen.
              Hier müssen angesichts der prekären Lage am Ausbildungsmarkt
              rechtzeitig vorbereitende Maßnahmen zur Gestaltung der Rahmenbedingungen
              getroffen werden, da die hohe Anzahl an Abiturienten auch beträchtliche
              Auswirkungen auf die Situation der Jugendlichen mit anderen Schulabschlüssen
              haben wird. 
              Die Linkspartei.PDS fordert daher mit dem „FSJ-plus“ eine
              Ausweitung der Platzkapazitäten beim Freiwilligen Sozialen
              Jahr um zusätzliche 1.000 Plätze. Schon jetzt bewerben
              sich bis zu zehn Jugendliche um einen FSJ-Platz – der Bedarf
              ist also gegeben. 
              Die erwartbaren Mehrkosten würden sich auf ca. 4,8 Millionen
              Euro pro Jahr belaufen. Im Rahmen der anstehenden EU-Strukturfondsperiode
              von 2007 bis 2013 sollte dabei eine EU-Kofinanzierung in Höhe
              von 75 Prozent angestrebt und gesichert werden. 
              Neben dem klassischen Freiwilligen Sozialen Jahr, das auch in den
              Bereichen Ökologie, Kultur und Denkmalpflege geleistet werden
              kann, setzt sich die Linkspartei für 40 Stellen im neuen Freiwilligen
              Politischen Jahr ein, das zur Heranführung von Jugendlichen
              an Prozesse politischer Meinungsbildung und an Strukturen zur Umsetzung
              politischer Beschlüsse einen wichtigen Beitrag leistet.“ 
             
              Eva von Angern, MdL 
              Kinder- und Jugendpolitische Sprecherin 
            Magdeburg, 05.05.2006 
             
                                     
  |