|                Die
              Linkspartei.PDS 
              Fraktion im Landtag Sachsen-Anhalt 
          
                -------------------------------------------------------------------------------- 
            Die
              Linkspartei.PDS: Richter spielen im Klassenzimmer - Nein danke! 
            Zur Diskussion
                um die Einführung von Schülergerichten
              in Sachsen-Anhalt erklärt die kinder- und jugendpolitische
              Sprecherin der Fraktion Eva von Angern: 
            „Es ist ohne Zweifel richtig, dass gleichaltrige junge Menschen
              ihr Verhalten oft anders und auch treffender einzuschätzen
              vermögen als dies Erwachsene tun können. Dies auch in
              krimineller oder strafrechtlich relevanter Hinsicht. 
            Daraus jedoch
                die Forderung nach Schülergerichten aufzumachen
              ist nach Ansicht der Linkspartei.PDS nicht gerechtfertigt. Auf
              diesem Wege erfolgt eine zu starke Fokussierung der Jugendlichen
              auf das gerichtliche Verfahren selbst. Im Jugendstrafrecht geht
              es jedoch in erster Linie um die Umsetzung des Erziehungsgedankens.
              Daher sind informelle und/oder außergerichtliche Verfahren
              wie Mediation und der Täter-Opfer-Ausgleich vorzuziehen. Diese
              Verfahren versprechen zudem die gewünschte Entlastung der
              Gerichte und eine schnelle Reaktion auf die Tat. 
            Statt Forderungen
                nach Gerichten in Klassenzimmern aufzumachen, sollten die laufenden
                Mediatorenprogramme an Schulen ausgebaut
              und die Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt endlich wieder eingeführt
              werden.“ 
            Magdeburg, 19 April 2006 
                          
                           
             
                                                                                     
  |