| 
             Keine
              Besteuerung von Biodiesel und Pflanzenöl 
            Zum Entwurf des Energiesteuergesetzentwurfes der
                Bundesregierung erklärt der agrarpolitische Sprecher der Landtagsfraktion
              Hans-Jörg Krause: 
            "Der jetzt von der Bundesregierung vorgelegte Entwurf eines „Energiesteuergesetzes“ sollte
              eher „Gesetz zur Verhinderung von Wachstum und Beschäftigung“ heißen. 
              Die noch brandneue Biokraftstoffbranche ist oder war auf dem Weg,
              eine neue Wachstumsbranche im ländlichen Raum zu werden, die
              Wertschöpfung mit positiven sozialen und strukturellen Auswirkungen
              verbindet. 
Ö kologisch vorteilhaftere Energien haben sich immer mehr Marktanteile
              gesichert und sie werden noch dazu im Inland erzeugt.  
              Hieraus resultiert eine einzigartige Chance für die Landwirtschaft
              und den ländlichen Raum. 
            Doch das Vorhaben, Biodiesel und Pflanzenöl mit 10 bzw. 15
              Cent pro Liter besteuern zu wollen, ist völlig kontraproduktiv.  
              Gerade der noch kleinen, neu entstandenen Branche mit Erzeugungsschwerpunkten
              in den neuen Ländern wird kurz nach den ersten Markterfolgen
              wieder ein Knüppel zwischen die Beine geworfen. 
            So können weder der notwendige Wandel auf dem Energiesektor
              erfolgen noch die wirtschaftliche Entwicklung in den ländlichen
              Räumen gefördert werden. 
              Auch wenn der Eigenverbrauch der Landwirte nicht besteuert werden
              soll, wie Minister Seehofer erst jüngst auf dem Landesbauerntag
              in Cobbelsdorf beteuert hat, geht von diesem Vorhaben mehr als
              ein falsches Signal aus.  
              Selbst bei einem unversteuerten Eigenbedarf der Landwirte, der
              bei etwa 80 % liegt, dürften sich mit Sicherheit konkrete
              wirtschaftliche Konsequenzen zum Nachteil des Biokraftstoffes einstellen. 
            Die Linkspartei.PDS fordert die Bundesregierung
                auf, diesen Gesetzentwurf zurückzuziehen. Die CDU-geführte Landesregierung sollte
              sich dafür nachhaltig einsetzen." 
            Magdeburg, 20. März 2006 
             
             |