| 
             Wir
                  wollen nicht flächendeckend Große
              Koalitionen erleben 
            Heute fand
                in Berlin eine Beratung der Landesvorsitzenden,  Landesgeschäftsführer
                und Schatzmeister der Länder
              Berlin, Brandenburg,              Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen,
              Sachsen-Anhalt und Thüringen
              mit dem              Parteivorsitzenden Lothar Bisky und dem Bundesgeschäftsführer
              Dietmar              Bartsch statt. Auf dieser Beratung wurde folgende Erklärung
              verabschiedet: 
            Die ersten
                100 Tage Große Koalition haben
                gezeigt - eine starke linke              Opposition kann in Deutschland
                viel bewegen. Die Angleichung der              Hartz-IV-Regelsätze
                in Ost und West oder die Debatte um einen              Mindestlohn hätte es ohne eine starke Linksfraktion im Bundestag
              nicht 
              gegeben. Soziale Gerechtigkeit ist zum Gegenstand des              Parteienwettbewerbs
              geworden. Das ist gemeinsames Verdienst von              Linkspartei.PDS
              und WASG. Dessen ungeachtet, setzt die Große
              Koalition              ihren politischen Kurs des Sozialabbaus fort. 
              Doch wir wollen nicht nur Stichwortgeber der Großen Koalition
              sein.              Wir wollen selbst offensiv Politik gestalten.
              Dabei kann sich die              soziale Opposition im Bundestag
              auf die Gestaltungserfahrungen in den              Ländern in Opposition und Regierungen - stützen. 
              100 Tage reichen aus, um zu wissen: Wir wollen keine flächendeckenden              Großen
              Koalitionen. Sie lösen keine Probleme sie sind
              ein Problem, wie              die Rente mit 67, die Mehrwertsteuererhöhung
              ab 2007 oder die Kürzung              des Arbeitslosengeldes
              II bei Jugendlichen unter 25 Jahren zeigen. Bei
              der Großen Koalition verliert sich die Suche nach gesellschaftlichen
              und politischen Alternativen in parteitaktischen Alltagsgefechten.
              Demokratie lebt durch Alternativen. 
              Deshalb muss es bei den anstehenden Landtagswahlen unser Ziel sein,
              große Koalitionen in den Ländern zu verhindern. Wir
              haben den
              politischen Willen, den konzeptionellen Vorlauf und die politischen
              Erfahrungen, auch Regierungsverantwortung zu übernehmen. Das
              haben 
              Berlin und Mecklenburg-Vorpommern gezeigt. Das wollen wir fortsetzen
              und in Sachsen-Anhalt erreichen. 
              Wir haben verantwortungsvolle Politikerinnen und Politiker, die
              Alternativen sozialer Gerechtigkeit mit einem erprobten
              Gestaltungsanspruch verbinden. 
              Wir erwarten die Unterstützung der ganzen Partei nicht nur
              in
              Wahlkämpfen, sondern im täglichen offensiven Ringen um
              politische
              Veränderung, denn wir wollen verändern. Deshalb gehen
              wir davon aus,
              dass die Mitglieder der Linkspartei.PDS anstehende Entscheidungen 
              verantwortungsbewusst treffen. Sie wissen: Die Alternative zu
              rot-roten Koalitionen wären Große Koalitionen. Diese
              Alternative hieße
              weiterer Sozialabbau. 
              Mit einer einflussreichen gesamtdeutschen demokratischen Linken
              wird
              es möglich sein, dauerhaften wirtschaftlichen Aufschwung und
              sozial
              gerechten Ausgleich herzustellen. 
              Dafür sind wir bereit, gesellschaftliche Herausforderungen
              wie eine
              moderne Bildung, Bürgerkommunen, aktive Beschäftigungspolitik
              und
              friedlichen internationalen Austausch anzunehmen und auch in
              Koalitionen Schritt für Schritt zugestalten. Diesen Erfahrungsschatz 
              bringen wir in den Parteibildungsprozess ein. 
            2.März 2006 
            F.d.R. Joachim
                Spaeth 
              Pressesprecher Landesvorstand 
              Die Linkspartei.PDS 
              Landesverband Sachsen-Anhalt 
              Ebendorfer Str.3 
              39108 Magdeburg 
             |