| 
             Erhöhung
              der Mehrwertsteuer belastet die Falschen und schadet der Wirtschaft 
            Die Bundesregierung hat die Erhöhung der Mehrwertsteuer
                ab 1. Januar 2007 von 16 auf 19 Prozent beschlossen.  
„
              Damit hat die mitregierende SPD das erste große Wahlversprechen
              gebrochen – vom Nein zur `Merkel-Steuer’ ist
              ein Ja zur Mehrwertsteuer geworden“ erklärt Dr. Angelika
              Klein, finanzpolitische Sprecherin und Mitglied im Kompetenzteam
              der Linkspartei. PDS zur Landtagswahl. 
              Die Bundesrepublik habe eine einmalig schwache Binnenkonjunktur,
              real sinkende Löhne und immer weiter steigende Energiepreise.
              Mit der Erhöhung der Mehrwertsteuer in einer solchen Situation
              werde die Steuerbelastung weiter umgeschichtet. Nach Berechnungen
              des Bundesfinanzministeriums werden die Verbraucher 2007 allein
              durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer mit rund 19,4 Milliarden
              Euro zur Kasse gebeten. 
„
              Die Linkspartei.PDS bleibt dabei, die Erhöhung der Mehrwertsteuer
              wird letztlich nur die Bürgerinnen und Bürger belasten
              und den Staat nicht entlasten. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer
              löst weder die Finanzkrise des Bundes noch der Länder
              oder Kommunen, die außerordentlich wichtige Binnennachfrage
              wird noch weiter abgewürgt. Diese Steuererhöhung ist
              unsozial und ungerecht, wir fordern die Landesregierung nachdrücklich
              auf, im Bundesrat dagegen zu stimmen.“ 
            Magdeburg, 22. Februar 2006 
             
             
            
  |