| 
             Fußball
              - WM im Focus der Polizei zeugt nicht von sportlicher Fairness  
            Innenminister Klaus Jeziorsky stellte heute das
                sachsen-anhaltische Einsatzkonzept der Polizei anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft
              2006 in Deutschland vor. 
              Dazu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der Fraktion
              Gudrun Tiedge, Mitglied des Kompetenzteams der Linkspartei.PDS: 
            „In Sachsen-Anhalt sollen öffentliche Rahmen- und Begleitveranstaltungen
              wie Übertragungen von Fußballspielen mit Großleinwänden
              auf öffentlichen Plätzen mit Videokameras überwacht
              werden. Für den Videoeinsatz sollen angeblich die Veranstalter
              zuständig sein. 
            Sicherheit ist erforderlich, entsprechende Rahmenbedingungen
                sind zu schaffen, das ist unstrittig. Für sichere Spiele müssen
              die Polizei und die Sicherheitsbehörden des Landes Sachsen-Anhalt
              vorbereitet und ausgerüstet sein. 
              Doch sollte zuallererst nicht vergessen werden, dass die Freude
              und Begeisterung des Einzelnen am Sport jederzeit im Vordergrund
              stehen sollte. 
            Bildaufnahmen- oder Bildaufzeichnungen an öffentlichen Übertragungsorten
              trüben die Freude am Gesamterlebnis WM 2006 erheblich. 
              Unterschiedslos und ohne konkreten Anlass oder Verdacht werden
              Bürgerinnen und Bürger zu potentiellen Kriminellen erklärt.
              Es besteht die Möglichkeit, Daten zu erfassen und zu speichern.
              Der Eingriff in die Grundrechtssphäre ist massiv und bedenklich.
              Jedoch dem Sicherheitsbedürfnis der Menschen wird dabei nur
              bedingt Rechnung getragen. 
            Die Linkspartei.PDS teilt die Auffassung, dass
                auf die Polizei und die Sicherheitsbehörden Sachsen-Anhalts im Zuge der Gewährleitung
              von Sicherheit zur Fußball-WM 2006 erhöhte und besondere
              Anforderungen zukommen. 
            Diesen kann die Polizei jedoch nur durch eine erhöhte Präsenz
              vor Ort gerecht werden. Polizei muss für die Bürgerinnen
              und Bürger sicht- und ansprechbar sein. Um die ihr zukommenden
              Aufgaben auch gut erfüllen zu können, muss darüber
              ernsthaft nachgedacht werden, wie die Polizei durch eine entsprechende
              materielle und personelle Ausstattung dazu in die Lage versetzt
              wird." 
            Magdeburg, 20. Februar 2006 
              |