|  
               Schulaufsicht
              und Evaluation sollen enger zusammenrücken 
              Höhn: 
                 
· 
                Hohe Zahl von künftigen Hauptschulabsolventen alarmierend 
· 
                Schulaufsicht und Evaluation im Interesse besserer Qualitätssicherung
                enger zusammenführen 
· 
                Für dezentrale Schulbehörden in fünf Regionalkreisen – Landesverwaltungsamt
                auflösen 
              Mit Blick auf die weitere innere Entwicklung
                  von Schulen in Sachsen-Anhalt erklärt Matthias Höhn (MdL), Landesvorsitzender
                der Linkspartei.PDS und im Kompetenzteam seiner Partei zuständig
                für Bildung: 
              „Wenn in diesem Schuljahr über 30% der Schülerinnen
                und Schüler des Sekundarschuljahrgangs nach der sechsten
                Klasse in jenen Unterricht eingewiesen wurden, der von vorn herein
                lediglich auf den Hauptschulabschluss am Ende der 9. Klasse orientiert
                ist, müssen alle Alarmglocken schrillen. Nicht nur dass
                die Schülerinnen und Schüler mit einem solchen Abschluss
                kaum die Chance haben, einen zukunftsfähigen Beruf zu erlernen
                und unzureichend für weitere Qualifizierung und weiteres
                Lernen gewappnet sind, das Land kann es sich einfach nicht leisten,
                auf ein solches Potential an jungen Menschen größtenteils
                zu verzichten. 
              Die Linkspartei.PDS hält deshalb Reformen für unumgänglich.
                Dazu muss sich vor allem Schule im Inneren, müssen sich
                Lernkultur, Lernanspruch und Methoden ändern. Schulen brauchen
                dazu Vertrauen, Autonomie aber auch Hilfe. 
              Ich sehe derzeit erhebliche Probleme, wie die
                  Schulbehörde
                diese Aufgabe erfüllen kann. Ihre Konzentration im Landesverwaltungsamt
                hat zu erheblicher Schulferne geführt. Schulaufsicht und
                Schulinspektion laufen auseinander. Im Übrigen erkennen
                auch zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde
                diese Defizite und sind unzufrieden damit. 
              Wir treten
                  für eine bessere Schulevaluierung und Qualitätssicherung
                ein. Dazu müssen Schulaufsicht und Schulinspektion enger
                zusammengeführt werden.                Schulräte müssen schulnäher arbeiten können. 
              Die Linkspartei.PDS will, dass mittelfristig
                  das Landesverwaltungsamt und damit die dort verankerte Schulbehörde abgeschafft wird.
                An ihre Stelle sollen in den fünf von der Linkspartei.PDS
                favorisierten regionalen Großkreisen Schulbehörden
                geschaffen werden, die die bisher von den Kreisen wahrgenommenen
                Schulverwaltungsaufgaben und die Arbeitsfelder der bisherigen
                Abteilung Schule im Landesverwaltungsamt zunächst noch mit
                einigen getrennten Verantwortlichkeiten aber unter einem Dach
                bündeln.“ 
              Magdeburg,
                  12.02.2006 
             |