|  
               Debatte
                    um Föderalismusreform ist Populismus
              pur 
              „Eigentlich kann man nur sagen, Guten Morgen SPD“ erklärt
                Dr. Angelika Klein, Mitglied im Kompetenzteam der Linkspartei.PDS
                zur Kritik von Jens Bullerjahn, SPD, an Teilen der Föderalismusreform.  
              Die Linkspartei.PDS hatte bereits in der Landtagssitzung
                  vom 9. Dezember 2005 eine Diskussion zu dem sehr schnell geschnürten
                Paket der Föderalismusreform eingefordert. Aber die Diskussion
                in den Ausschüssen hält sich in Grenzen.  
              Im Finanzausschuss wurde der Tagesordnungspunkt
                  Föderalismusreform
                auf die voraussichtlich letzte Sitzung im Februar verschoben,
                weil es ja noch keine endgültigen Entscheidungen im Bundestag
                gäbe. „Damit ist dem Landtag als solchen aber auch
                die Möglichkeit genommen, sowohl der gegenwärtigen
                wie auch der künftigen Landesregierung eine Empfehlung mit
                auf dem Weg zu geben.“, sagt Klein. „Der Landtag
                hat den Zug der Zeit verpasst, sich aktiv einzubringen. Und bis
                sich der neue Landtag nach der Wahl gefunden hat, haben andere
                schon die Entscheidungen getroffen. Hier hätte Sachsen-Anhalt
                wirklich früher aufstehen müssen.“ 
              Magdeburg, 8. Februar 2006 
              |