|  
               Die
                    Linkspartei.PDS für breiten Hochschulzugang - mehr
              selbständige Arbeit in gymnasialer Oberstufe verankern 
              Matthias Höhn, Landesvorsitzender der Linkspartei.PDS und
                im Kompetenzteam seiner Partei zuständig für Bildung,
                erklärt zu Fragen des Hochschulzugangs und zu gymnasialer
                Oberstufe: 
              "Die Linkspartei.PDS hält es für erforderlich,
                dass deutlich mehr junge Leute aus Sachsen-Anhalt ein Hochschulstudium
                aufnehmen. Diesem Anspruch müssen auch die Ausbildungsgänge
                besser gerecht werden, die zu einer Hochschulzugangsberechtigung
                führen.  
              Wir treten daher dafür ein, auch in der gymnasialen Oberstufe
                durch bessere individuelle Förderung und wirksamen Nachteilsausgleich
                mehr dafür zu tun, dass ein erfolgreicher Abschluss der
                Schule gelingt.  
                Wir halten ein gesichertes und solides mathematisches, naturwissenschaftliches
                und sozialwissenschaftliches Grundlagenwissen und Fremdsprachenkompetenz
                bei jeder Abiturientin und jedem Abiturienten für unabdingbar. 
              Die Linkspartei.PDS schlägt vor, in der gymnasialen Oberstufe
                mehr Formen erster selbständiger wissenschaftlicher und
                praktischer Arbeit zu verankern. Individuellen Lern- und Studienformen
                soll mehr Raum gegeben werden. 
              Darüber hinaus erscheint es uns notwendig, neben dem klassischen
                Abitur am Gymnasium weitere Wege vor allem über berufliche
                Ausbildungen zum allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulzugang
                zu erschließen.“ 
              Magdeburg, 6. Februar 2006 
               
              
  |