|  
                               Drohenden
                    Investitionsstau bei Kindertagesstätten
              rechtzeitig abwenden 
              Die Landkreise und kreisfreien Städte Sachsen-Anhalts haben
                für die Zeit der zweiten EU-Strukturfonds-Förderperiode
                von 2007 bis 2013 einen Investitionsbedarf für Kindertagesstätten
                in Höhe von 176 Millionen Euro angemeldet. Im Jahr 2004
                waren lediglich 7,5 Millionen Euro, im Jahr 2005 nur 4,5 Millionen
                Euro landesseitig für Investitionen in Kindertagesstätten
                eingestellt. Dies geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage
                der Fraktion der Linkspartei.PDS hervor (Drucksachennummer 4/2592). 
              Die Höhe der bisher eingestellten Gelder reicht für
                den festgestellten Investitionsbedarf zukünftig absolut
                nicht aus, da sich viele Kindertagesstätten in Gebäuden
                aus den 50er und 60er Jahren befinden, deren Substanz oft veraltet
                ist. Auch Kitas, die in den 70er und 80er Jahren gebaut worden
                sind, weisen häufig erhebliche Zustandsmängel auf und
                sind dringend sanierungsbedürftig. 
              Die Linkspartei.PDS sieht in der Modernisierung
                  der Betreuungsinfrastruktur eine wichtige Zukunftsaufgabe und
                  wird sich deshalb in der neuen
                Legislaturperiode dafür einsetzen, bei der Programmplanung
                zur zweiten Strukturfondsperiode dem Investitionsbedarf für
                Kindertagesstätten Priorität einzuräumen. 
              Eva von Angern 
                Kinder- und Jugendpolitische Sprecherin 
              Magdeburg, 03.02.2006 
               
               
              
  |