|  
               CDU
              und FDP verweigern Debatte zur Mehrwertsteuererhöhung 
              Zur Ablehnung von CDU und FDP in der heutigen
                  Beratung des Finanzausschusses, den Antrag der Linkspartei.PDS "Ablehnung der Mehrwertsteuererhöhung" zu
                behandeln, erklärt der Fraktionsvorsitzende Wulf Gallert: 
              "Die Koalition will derzeit keine weitere Debatte zur Mehrwertsteuererhöhung.
                Mit der Verschiebung der Behandlung unseres Antrages auf eine
                Sitzung im Februar wird es auch nicht möglich sein, das
                Thema auf der kommenden und zugleich letzten Sitzung des Landtages
                zu behandeln und eine Abstimmung herbeizuführen. Offenkundig
                soll der Ministerpräsident aus der Schusslinie genommen
                werden, nach seinem öffentlichen Widerruf im Deutschen Bundestag
                soll nun wohl Ruhe einziehen. 
                Hinsichtlich der CDU mag das nicht weiter verwundern, aber der
                FDP ist nun wohl auch der letzte Schneid genommen, ist sie doch
                eigentlich vehement gegen die Erhöhung. 
              Die SPD hat sich ihrerseits im Ausschuss bei
                  der Frage der Verschiebung enthalten, obwohl sie im Plenum
                  des Landtages eine Überweisung
                ablehnte, somit eine direkte Abstimmung wollte. Das ist auch
                nachvollziehbar, schließlich will sie ja neuerdings die
                Erhöhung. 
              Mehrheitliche Nichtbefassung ist die eine Seite
                  der Medaille - die Linkspartei.PDS jedenfalls wird das Thema
                  auch weiterhin
                in die Öffentlichkeit bringen, und das Agieren der unterschiedlichen
                politischen Kräfte ebenfalls." 
              Magdeburg, 26. Januar 2006  
               
            
  |