|  
               Mehrwertsteuerdebatte im Landtag ebenso peinlich wie erhellend 
              Zur heute im Landtag auf Antrag der Linkspartei.PDS
                  geführten
                Debatte zur Ablehnung der Mehrwertsteuer erklärt der Fraktionsvorsitzende
                Wulf Gallert: 
              "Die Debatte um unseren Antrag, die Erhöhung der Mehrwertsteuer
                abzulehnen, trug streckenweise kafkaeske Züge.  
              Die FDP erklärt, die Sache zum zentralen Thema des Landtagswahlkampfs
                machen zu wollen, sie erklärt auch ganz offen, gegen die
                Erhöhung zu sein. Nur bei der Abstimmung - da fehlte der
                Mut zum NEIN. 
              Die CDU steht natürlich zu Frau Merkel, hat aber zwischenzeitlich
                völlig vergessen, dass der Erlös aus der Steuererhöhung
                ausschließlich der Senkung der Lohnnebenkosten dienen sollte. 
              Nun, und was die SPD anbelangt - da müssen wir es wohl
                endgültig aufgeben, deren Positionen irgendwie zu erklären. 
              Alle drei Fraktionen haben sich bezeichnenderweise
                  um eine Abstimmung in der Sache gedrückt. Statt dessen votierten sie für
                eine Überweisung in den Finanzausschuss, da könne man
                ja mal über Steuerreform reden... 
              Fakt ist: Die Sache ist nicht beendet, die Linkspartei.PDS
                  wird auch weiterhin gegen die Erhöhung der Mehrwertsteuer auftreten,
                denn die Folgen sind wirtschaftlich kontraproduktiv und in höchstem
                Maße sozial ungerecht." 
              Magdeburg, 20. Januar 2006 
             
             |