|  
               Die Linkspartei.PDS 
              Fraktion im Landtag Sachsen-Anhalt 
              Die
                    Linkspartei.PDS zu Ministerpräsident Böhmer: 
                Früher
              aufstehen reicht nicht aus, es gilt, auch in Gang zu kommen!  
              Es ist das
                  alte Lied, das Herr Böhmer immer wieder singt,
                um seinen "Realitätssinn" und seine "Nüchternheit" unter
                Beweis zu stellen: Undifferenzierte Schuldzuweisungen oder Bewertungen
                zu einzelnen Berufsgruppen oder Betroffenen: Mal sind es zu viele
                Lehrer, mal die Polizisten. Nur wird nicht gesagt, wo es eigentlich
                zu viele gibt und wo vielleicht zu wenige.  
                Es zeigt sich jetzt schon, dass die Flächenpräsenz
                der Polizei im Land nicht mehr gewährleistet ist. Die Linkspartei.PDS
                spricht sich für eine umfassende Strukturreform bei der
                Polizei im Land aus, so u.a.für eine Reduzierung der Polizeidirektionen
                auf maximal 3 im Land Sachsen-Anhalt. Dadurch sollen die Polizeireviere
                strukturell und personell gestärkt werden. 
              Und zur Arbeitslosenquote:
                  Es sind die 1-Euro-Jobber, die die Arbeitslosenstatistik zeitweilig
                  drücken, ansonsten wäre
                die Quote höher als vor 10 Jahren. Und Sachsen-Anhalt hat
                hier gegenüber den anderen Ländern eine Vorreiterrolle
                gespielt, möglichst viele 1-Euro-Jobs geschaffen, um besser
                dazustehen.  
              Realitätssinn hätte wahrlich bereits mit der Regierungsübernahme
                2002 einsetzen können, als der Ministerpräsident und
                seine Partei Steuersenkungsplänen im Bund zustimmten. Dann
                wäre auch sein Erstaunen über immer wieder auftretende
                Steuerausfälle nicht so groß gewesen.  
              Es ist auch
                  eine seltsame Art von Landespolitik, auf der einen Seite mehr
                  Arbeitsplätze schaffen zu wollen und gleichzeitig
                deren Abbau im öffentlichen Dienst zu fordern. Das "Land
                der roten Laterne" sollen wir nicht mehr sein, aber dank
                Herrn Böhmers Regierungspolitik sind wir das Land mit der
                höchsten Verschuldungsrate und den höchsten Staatsausgaben
                pro Einwohner. Wir stehen nicht nur früher auf, wir beginnen
                auch noch früher mit dem Schuldenmachen.  
              Dank Herrn
                  Böhmer für seine klaren Worte. Aber solche
                Art von Realitätssinn zeigt schon die Konturen der Wahlkampftaktik:
                Die Einschnitte für abhängig Beschäftigte und
                Arbeitslose so zu erklären, dass ihm die Menschen trotzdem
                vertrauen.  
              Die Linkspartei
                  hat mit ihrem Landeswahlprogramm klare Akzente gesetzt. Mit
                  Konzepten
                  zu Lohndumping und Sozialabbau lassen
                sich keine zukunftsfähigen Wege für unser Land beschreiten.
                Die Linkspartei.PDS setzt konsequent auf Innovation, auf die
                bewusste Gestaltung der Wissensgesellschaft – das werden
                wir im Wahlkampf deutlich machen.  
                Früher aufstehen reicht nicht aus, es gilt, auch in Gang
                zu kommen!  
                Wir jedenfalls werden uns auch von "landesväterlicher
                Gutmütigkeit" nicht in den politischen Schlaf wiegen
                lassen. 
              Dr. Frank Thiel 
  parlamentarischer Geschäftsführer 
              Magdeburg, 30. Dezember 2005 
              -------------------------------------------------------------------------------- 
                  www.linksprtei-pdslsa-lt.de 
              +++ Pressesprecher: Dr. Thomas Drzisga (v.i.S.d.P.) +++ fon:
                0391 / 560 5004 +++ mobil: 0171 / 22 300 35 +++ fax: 0391 / 560
                5008 +++ mail: drzisga@pds.lt.lsa-net.de oder drzisga@gmx.de 
                               |