|  
                
              Vermarktung von Wissen ist für moderne linke Gesellschaftspolitik
              unverzichtbar 
              Anlässlich der Vorstellung des Diskussionsmaterials von
                Dr. Petra Sitte "Wissen-schafft Arbeit!?" erklärt
                der Fraktionsvorsitzende Wulf Gallert: 
              "Mit
                  dem Diskussionsbeitrag von Frau Dr. Sitte 
                (s. auch http://www.linkspartei-pdslsa-lt.de/HTML/0512_wissenschaft.pdf)
                zur veränderten Rolle von Wissenschafts- und Transfereinrichtungen
                für ökonomische und ökologische, für soziale
                und kulturelle Perspektiven für Sachsen-Anhalt gehen wir
                einen weiteren konsequenten Schritt hin zu moderner linker Gesellschaftspolitik.  
              Das Material
                  verdeutlicht unter anderem, dass es für eine
                nachhaltige Entwicklung des Landes zwingend erforderlich sein
                wird, auf dem Niveau der jetzigen Studierendenzahlen zu bleiben.
                Dies folgt unmittelbar aus dem Übergang von der Industriegesellschaft
                hin zu wissensbasierter Produktion. Berufsbilder wandeln sich,
                hochqualifizierte Arbeitskräfte werden deutlich mehr Bereiche
                ausfüllen. 
              Zudem ist
                  es für eine nachhaltige Entwicklung unumgänglich,
                Wissen zu vermarkten, dies nicht nur mit Blick auf betriebs-
                oder volkswirtschaftliche Erfordernisse. Von zentraler Bedeutung
                ist die Zielfunktion - es geht um nicht weniger als die Ausgestaltung
                einer gerechten und sozialen Gesellschaft, auch hinsichtlich
                ihrer Finanzierbarkeit. Es geht um nicht weniger als die Sicherung
                von Daseinsvorsorge, Bildung, um den sozialen Zusammenhalt in
                der Gesellschaft. 
              Mit dem von
                  Frau Dr. Sitte erarbeiteten Material erweitern wir unsere konzeptionelle
                  und programmatische Basis
                  für die
                Ziele und Gestaltungsvorhaben, wie sie in der Studie "Sachsen-Anhalt
                2020 - Innovation und soziale Gestaltung für ein zukunftsfähiges
                Sachsen-Anhalt" umrissen sind." 
              Magdeburg, 7. Dezember 2005 
             
             |