|  
                
                Karriere 
                - Je weiter oben, desto weniger Frau 
              Minister Kley 
                stellte heute den Sechsten Bericht zur Umsetzung des Frauenfördergesetzes 
                der Presse vor. Abgesehen von einigen erfolgreichen Beispielen 
                zeigt auch dieser Bericht, dass mit zunehmender Höhe der 
                Führungsetagen in Verwaltung und Ministerien der Anteil beschäftigter 
                Frauen sinkt. 
              So ist das 
                Sozialministerium mit 43 Prozent Referatsleiterinnen Spitzenreiter. 
                Eine Ebene höher sieht das schon etwas anders aus: Von insgesamt 
                56 Abteilungsleitern sind lediglich drei weiblichen Geschlechts. 
                Das Schlusslicht in Punkto Frauenförderung bildet nach Auskunft 
                des Ministers das Bauministerium. Justizminister Becker bestätigte 
                für sein Ressort einen ebenfalls sehr geringen Frauenanteil 
                in Führungspositionen. 
              Dem Vorschlag, 
                den Bericht zukünftig einmal pro Legislaturperiode zu veröffentlichen 
                kann man sich anschließen, da so die zu messenden Personalentwicklungen 
                auf verlässlicheren Daten fußen. 
              Angesichts 
                eines Anteils von lediglich 10 Männern, die Elternzeit in 
                Anspruch genommen haben, und einem Frauenanteil von über 
                80 Prozent bei der Teilzeitarbeit, fordert die Fraktion die Landesregierung 
                hier zu verstärktem Engagement auf.  
              Die Linkspartei.PDS 
                sieht sich in ihrer Forderung bestätigt, für mehr Geschlechtergerechtigkeit 
                bei der Verteilung der Familienarbeit im Rahmen der Reform des 
                Erziehungsgeldgesetzes zwei Wochen Erziehungsurlaub für Väter 
                zu reservieren. Erziehungsurlaub soll auch für Männer 
                zur Realität gehören. Daneben ist ein wesentlicher Ausbau 
                der Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten für Männer 
                nötig, um Frauenförderung und die Vereinbarkeit von 
                Familie und Beruf zu verbessern. 
               
                Birke Bull 
                familienpolitische Sprecherin 
              Magdeburg, 
                06.09.2005 
               |