|  
                
                Landesregierung brüskiert Finanzausschuss 
              Zum Verlauf 
                der heutigen Beratung des Finanzausschusses erklärt der Fraktionsvorsitzende 
                Wulf Gallert: 
              Bei 
                der heutigen Sitzung des Finanzausschusses, in deren Mittelpunkt 
                die Diskussion um der umstrittene Beratervertrag zur Veräußerung 
                der Spielbanken in Höhe von 620.000 Euro stand, erfuhr der 
                Ausschuss zu Beginn der Sitzung, dass weder Minister Paqué 
                noch Staatssekretär Köhler an der Sitzung teilnehmen. 
              Zur Begründung 
                führten Ministeriumsvertreter wichtige andere Termine von 
                Minister und Staatssekretär ins Feld. 
              Daraufhin 
                beantragte die Linkspartei.PDS eine Verschiebung des Beratungstermins. 
                Das wurde von den Koalitionsfraktionen abgelehnt. 
              Da die Vertreter 
                der Fraktion substantielle Verstöße der Landesregierung* 
                gegen den Beschluss des Landtages zur Vorlage der Beraterverträge 
                auf dieser Sitzung aufklären wollte, dies aber durch die 
                Abwesenheit der Vertreter der Landesregierung nicht möglich 
                war, verließen die Ausschussmitglieder der Linkspartei.PDS 
                und der SPD die Beratung. 
              Es ist unerheblich, 
                welcher Art die Termine von Minister oder Staatssekretär 
                sein mögen  Fakt ist, dass sie damit den Landtag brüskieren. 
                Die Linkspartei.PDS weist diese Arroganz gegenüber Ausschuss 
                und Landtag entschieden zurück.  
              Magdeburg, 
                25. August 2005 
              * Der Beratervertrag 
                zur Veräußerung der Spielbanken in Höhe von 620.000 
                Euro ist von der Landesregierung in der Sommerpause am 25. Juli 
                2005 abgeschlossen worden. Damit hat die Landesregierung gegen 
                den Beschluss des Landtages vom 16.12.2004 verstoßen, nachdem 
                die Einwilligung des Finanzausschusses nur dann nicht eingeholt 
                werden muss, wenn die entsprechenden Mittel im Haushaltsplan 
                veranschlagt und über Erläuterungen ausgewiesen sind. 
                Der Finanzausschuss vom 10.02.2005 legt dazu fest, dass die Beraterverträge 
                in den Erläuterungen des Haushaltsplanes einzeln ausgewiesen 
                sein müssen. Dies ist bei dem Beratervertrag zur Veräußerung 
                der Spielbanken eindeutig nicht der Fall. 
               |