|  
               Erneuter 
                Eklat durch die Deutsche Bahn auf der Rübelandbahnstrecke 
              Die Deutsche 
                Bahn versucht wieder einmal in Wild-West-Manier vollendete Tatsachen 
                zu schaffen. Mit dem heutigen Tag hat der verantwortliche Leiter 
                des DB-Bereiches Magdeburg, Herr Klammt, angewiesen, die im BW 
                Blankenburg befindlichen E-Loks der Baureihe 171 zu einem Zug 
                zusammenzustellen. 
                Dieser soll noch in dieser Nacht nach Zwickau rollen und dort 
                die E-Loks für den Verkauf im Ausland fit gemacht werden. 
                 
              Das sich darunter 
                auch die zwei denkmalgeschützten Loks Nr. 001 und 002 befinden, 
                interessiert Herrn Klammt nicht. Genauso wenig Interesse hat die 
                DB an Festlegungen des Landes zur Sicherung der Elektrotraktion 
                auf der Rübelandbahn. Das Abschalten der Oberleitung ist 
                für den 17.05.05 geplant, und damit die vollständige 
                Einstellung des Elektrobetriebes. 
              Aussagen, 
                welche Dieselloks zukünftig auf der Rübelandbahn verkehren, 
                ob die der neuesten Generation (Blue Tiger) oder der älteren 
                Generation (Taiga-Trommel), macht die DB nicht. 
               
                Ulrich Kasten 
                Verkehrspolitischer Sprecher 
              Magdeburg, 
                12. Apr. 2005 
               
               
               
               
               
               
               
               |