|  
               Frauen 
                werden durch Hartz IV diskriminiert! 
              Anlässlich 
                des Internationalen Frauentages erklärt die frauenpolitische 
                Sprecherin der PDS-Fraktion von Sachsen-Anhalt Britta Ferchland: 
              "Kaum 
                ein anderes Gesetz hat die Lebenssituation von Frauen und Kindern 
                so beeinflusst, wie Hartz IV. Herausgekommen ist ein Gesetz, das 
                ganz klar frauenfeindlich ist! Dieses Gesetz diskriminiert Frauen 
                und macht sie zu Mündeln ihrer Partner.  
              Zudem verstößt 
                es gegen das Grundgesetz: Denn durch die stärkere Anrechnung 
                des Partnereinkommens und -vermögens verlieren überwiegend 
                Frauen jeglichen eigenen Leistungsanspruch. Das ist mit dem Grundsatz 
                der Gleichberechtigung von Mann und Frau gemäß Artikel 
                3 Abs. 2 und 3 des Grundgesetzes unvereinbar.  
                Außerdem ist die Regelung des SGB II zur Hilfebedürftigkeit 
                in der Bedarfsgemeinschaft unvereinbar mit dem besonderen Schutz 
                von Ehe und Familie gemäß Artikel 6 Absatz 1. 
              Die Hartz-Gesetze 
                enthalten weitere, Frauen diskriminierende Regelungen:  
              die 
                Umwandlung der Leistungen für Berufsrückkehrerinnen 
                in kraftlose "Kann-Leistungen",  
                die ungünstige Veränderung der Frauenförderquote, 
                 
                die fehlenden Härtefallregelungen für von Gewalt 
                bedrohten Frauen,  
                der Ausbau des Niedriglohnsektors im Pflegebereich usw.. 
                 
                Hartz IV verstößt gegen die Verfassung und entmündigt 
                Frauen. Das kann auch ein noch so gut gemeintes Antidiskriminierungsgesetz, 
                wenn es denn kommen sollte, nicht ausgleichen.  
                Frauen sind die Verliererinnen der Gesundheits- und  der 
                Arbeitsmarktreformen der Bundesregierung mit Billigung der CDU. 
              Die PDS steht 
                für eine andere Frauenpolitik. Für eine, die Frauen 
                nicht entmündigt, sondern sie in ihrem Selbstbestimmungsrecht 
                unterstützt." 
               
                Magdeburg, den 7. März 2005 
               
             |