Kindermobil 
              auf Tour  
               
               
              Das Bündnis 
                "Für ein kinder- und jugendfreundliches Sachsen-Anhalt" 
                geht wieder mit einem "Kindermobil auf Tour". 
              Mit Unterstützung 
                des PDS-Landesvorstandes und des Regionalverbandes Harz wurden 
                Fahrzeuge "umgestylt" um für dem am 23.01.2005 
                stattfinden ersten Volksentscheid in der Geschichte des Landes 
                aufmerksam zu machen. 
              In der Woche 
                vom 17.01. bis zum 21.01.2005 tourt das Harzer Kindermobil 
                in Städten und Gemeinden der Region: 
              Folgende Kreistouren 
                sind geplant: 
              17.01.2005 
                Kreis Staßfurt/Aschersleben 
                18.01.2005 Kreis Halberstadt 
                19.01.2005 Kreis Quedlinburg 
                20.01.2005 Kreis Sangerhausen 
                21.01.2005 Kreis Wernigerode 
               
                Mit dem Volksentscheid werden wir darüber befinden, ob zukünftig 
                wieder alle Kinder, unabhängig vom sozialen Stand der Familie 
                und von der Beschäftigungssituation ihrer Eltern, das Maß 
                an Förderung und Bildung erhalten, das sie für ein späteres 
                erfolgreiches Lernen und ein selbstbestimmtes Leben benötigen. 
                Im Rahmen der ganztägigen Betreuung in Kindertageseinrichtungen 
                wird das für die weitere Entwicklung notwendige Bildungsangebot 
                für die Kleinsten geschaffen, auf das alle Kinder einen uneingeschränkten 
                Anspruch haben müssen. Bei der Entscheidung für eine 
                ganztägige Kinderbetreuung geht es deshalb zuerst um das 
                Recht der Kinder auf gute Bildung und nicht - wie leider oft behauptet 
                wird - nur um ein Angebot an die Eltern, damit diese berufstätig 
                sein können. 
              Mit dem Stimmzettel 
                an der Wahlurne kann die Bevölkerung jetzt selbst die Verantwortung 
                für diese wichtige Frage übernehmen. 
                Damit erreicht der Kampf um die Wiederherstellung der ursprünglichen 
                Regelungen aus dem Kinderbetreuungsgesetz seinen Höhepunkt 
                und findet gleichzeitig seinen Abschluss. 
               
                Rainer Zühlke 
               
               |