|  
               Verdacht 
                der unrechtmäßigen Verwendung von Hochwassergeldern 
                existiert auch in anderen Fällen   
                Rolle von Bauminister Daehre weiterhin ungeklärt  
              Der Vorwurf 
                der unrechtmäßigen Verwendung von Hochwassergeldern 
                besteht nach Auffassung der PDS-Fraktion auch in anderen Fällen 
                im Land Sachsen-Anhalt. So sind bis zum heutigen Zeitpunkt die 
                Vorgänge um die Magdeburger Rennwiesen nicht geklärt. 
                Die Landesregierung betreibt diesbezüglich eine Verschleierungs- 
                und Hinhaltestrategie. Bislang konnte keine Auskunft zur Zahlung 
                von Hochwassergeldern zur Sanierung der Magdeburger Rennwiesen 
                gegeben werden.  
              Im Rahmen 
                einer Akteneinsicht finden sich Hinweise, dass Mitarbeiter des 
                Bauministeriums und auch Daehre persönlich sich für 
                die Sanierung und Förderung der Rennbahn eingesetzt haben. 
                Daehre ist im Ehrenamt Präsident des Magdeburger Rennvereins. 
                 
                 
                Insgesamt sind fast 3 Millionen Euro zur Sanierung der Rennwiesen 
                aus dem Hochwasserprogramm "Wiederherstellung der kommunalen 
                Infrastruktur", welches vom Daehre-Ministerium abgewickelt 
                wird, geflossen. Das sind über 1 Millionen Euro mehr als 
                ursprünglich bewilligt. Dabei stellt sich die Frage, ob diese 
                Mittel rechtmäßig gezahlt worden sind. So kostet der 
                Bau einer Sandbahn mittlerweile mehr als das Doppelte der ursprünglich 
                bewilligten Mittel. Noch zur Jahresfrist hatte Rennvereinspräsident 
                Daehre darauf verwiesen, dass die Errichtung der Sandbahn keinen 
                Cent mehr kostet. Der Bau der Sandbahn sei sogar eher billiger, 
                als wenn man den ursprünglichen Zustand hergestellt hätte. 
              Erwiesen ist, 
                dass Daehre einen Brief von Magdeburgs Oberbürgermeister 
                Trümper, in dem dieser um die Finanzierung einer Hochwasserschutzwand 
                bittet, nicht wie Daehre selbst behauptet an die zuständige 
                Umweltministerin weitergeleitet hat, sondern selbst beantwortete 
                und vorschlug, diese Maßnahme aus dem von seinem Ministerium 
                verwalteten Programm "Wiederherstellung der kommunalen Infrastruktur" 
                zu finanzieren.  
              Im Zusammenhang 
                mit der Verwendung von Hochwassergeldern im Land Sachsen-Anhalt 
                fordert die PDS-Fraktion eine umfassende Aufklärung und wird 
                parlamentarisch initiativ werden. Jedem Verdacht der missbräuchlichen 
                Verwendung dieser Gelder muss umgehend und umfassend nachgegangen 
                werden. 
                 
                 
                Magdeburg, den 22. Dezember 2004 
                 
                Matthias Gärtner 
                Innenpolitischer Sprecher und  
                Mitglied im zeitweiligen Ausschuss Hochwasser des Landtages  
               |