|  
               Minister 
                Becker hat Amt missbraucht - Rücktrittsforderung bleibt aktuell 
                 
                 
              Zu den bisherigen 
                Ergebnissen des Achten Parlamentarischen Untersuchungsausschusses 
                erklärt die rechtspolitische Sprecherin der Fraktion Gudrun 
                Tiedge: 
              "Am heutigen 
                Beratungstag fand die Vereidigung der Zeugen Poser und von Wedel 
                statt. Beide haben ihre vor dem Untersuchungsausschuss getätigten 
                Aussagen inhaltlich vorbehaltlos bestätigt. 
              Damit ist 
                erwiesen, dass Herr Becker in seiner Funktion als Oberbürgermeister 
                der Stadt Naumburg der v. Wedel & Poser GbR Zusagen getätigt 
                hat, dass keine Stellplatzablösebeiträge zu zahlen seien. 
              Als Justizminister 
                hat er dann sein damals gegebenes Versprechen einlösen wollen. 
                Mit einem Brief an Naumburgs Oberbürgermeister Preißer 
                versuchte er, die Stadt Naumburg als beklagte Partei im laufenden 
                Gerichtsverfahren dahingehend zu beeinflussen, dass sie von ihrer 
                ursprünglichen Forderung zugunsten der v. Wedel & Poser 
                GbR Abstand nehmen möge. 
                Der Brief hat dann auch Eingang in das Gerichtsverfahren genommen. 
              Minister Becker 
                hat damit sein Amt missbraucht und es gibt für die PDS keine 
                Gründe, von der Rücktrittsforderung Abstand zu nehmen. 
                Sie ist mehr denn je gerechtfertigt - dies sollte auch Ministerpräsident 
                Böhmer bedenken und im Interesse des Ansehen des Landes endlich 
                handeln." 
                 
                 
              Magdeburg, 
                3. Dezember 2004 
               
               
                   
               |