|  
               Schicksal 
                des Halberstädter Schlachthofes endgültig besiegelt 
                  
                PDS-Landtagsfraktion fordert nach wie vor Korrektur des Gesetzentwurfes 
                 
                 
                
               Nach der heutigen 
                Sitzung des Finanzausschusses erklärten die finanzpolitische 
                Sprecherin der PDS-Fraktion Dr. Petra Weiher und der Abgeordnete 
                Dr. Detlef Eckert zur geplanten Umsetzung einer EU-Richtlinie 
                zu fleisch- und geflügelfleischhygienerechtlichen Vorschriften 
                und den damit verbundenen Fleischbeschaugebühren: 
              "Erneut 
                stand das Thema der Umsetzung europarechtlicher Vorschriften auf 
                der Tagesordnung des Finanzausschusses im Landtag. Ziel war die 
                Abfassung einer endgültigen Beschlussempfehlung für 
                den Landtag.  
              Bereits im 
                August hatte der Landwirtschaftsausschuss mehrheitlich keiner 
                Änderung des Gesetzentwurfes der Landesregierung zugestimmt, 
                die mindestens die rückwirkende In-Kraft-Treten-Regelung 
                verhindert hätte und darüber hinaus die Kosten auf die 
                Höhe der europäischen Vorschriften begrenzt hätte. 
                 
                Auch heute wurde dem erneuten Antrag der PDS-Fraktion, das Gesetz 
                erst nach seiner Verkündung und auf der Grundlage der EU-Gebührenregelung 
                in Kraft treten zu lassen, nicht zugestimmt.  
              Dagegen wurde 
                mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen einem Änderungsantrag 
                zugestimmt, der die Rückwirkung der Gebührenregelung 
                auf 1992 festschreibt. Damit sind die Koalitionsfraktionen von 
                ihrem Vorhaben, zumindest die Rückwirkung auf 1997 zu beschränken, 
                völlig abgerückt. 
              Somit ist 
                mit einem rückwirkenden Inkrafttreten ab 1992 von Gebühren, 
                die der Landkreis Halberstadt als für sich kostendeckend 
                ansieht, wahrscheinlich das Aus für den traditionellen Halberstädter 
                Schlachtbetrieb besiegelt.  
                Nachforderungen in Millionenhöhe werden durch ihn nicht zu 
                leisten sein.  
              Die PDS-Fraktion 
                verurteilt aufs Schärfste diese mittelstandsfeindliche Politik 
                von CDU und FDP, auf deren Betreiben der Gesetzentwurf mit diesem 
                Inhalt in den Landtag eingebracht wurde. Die PDS fordert die anderen 
                Fraktionen auf, bis zur abschließenden Behandlung im Landtag 
                im Dezember ihre Meinung zu überdenken und zu korrigieren." 
                 
                 
              Magdeburg, 
                den 17.11.2004  
                  
               
                  
              
  
                  
            
  |