|  
               Schließung 
                der KZ-Gedenkstätte Schloss Lichtenburg in Prettin (Landkreis 
                Wittenberg) ist Skandal erstes Ranges  
                 
                 
                
               Die PDS-Fraktion 
                im Landtag von Sachsen-Anhalt protestiert gegen die Schließung 
                der KZ-Gedenkstätte Schloss Lichtenburg in Prettin (Landkreis 
                Wittenberg). Damit wird eine national bedeutsame Gedenkstätte 
                zur Erinnerung an den Nationalsozialismus und eines der ersten 
                ehemaligen Konzentrationslager in Deutschland geschlossen. Das 
                ist ein Skandal erstes Ranges und darf nicht hingenommen werden. 
                Die Begründung, dass es deshalb passieren müsse, weil 
                Bearbeiter für ALG II-Anträge gebraucht werden, kann 
                nur als Provinzposse gewertet werden.  
              Die PDS fordert 
                den Landkreis auf, diese Entscheidung sofort rückgängig 
                zu machen. Zugleich ist die Landesregierung aufgefordert, endlich 
                eine langfristig tragfähige Lösung für den Erhalt 
                der KZ-Gedenkstätte Schloss Lichtenburg im Zusammenwirken 
                mit Bund und Landkreis zu finden. In der Sitzung des Ausschusses 
                für Inneres am kommenden Mittwoch wird die PDS dieses Thema 
                auf die Tagesordnung setzen. Die Landesregierung soll dort Bericht 
                erstatten, welche Maßnahmen sie ergreifen wird, um die Gedenkstätte 
                zu erhalten.  
                 
                 
              Matthias Gärtner 
                Innenpolitischer Sprecher 
              Magdeburg, 
                8. November 2004  
               
             |