| 
               Für ein kinder- und jugendfreundliches 
                Sachsen-Anhalt !  
                Zusammenstellung von Positionen, Erklärungen, 
                Aktionen, insbesondere von der PDS-Sachsen-Anhalt  
              17.11.2004 
                500.000 € Wahlkampfgelder gegen Volksentscheid statt Familienpass 
                für Kommunen 
                Mit 500.000 € soll nach dem Willen von CDU und FDP der 
                Wahlkampf der Landesregierung gegen den Volksentscheid für 
                die Wiedereinführung des Kinderbetreuungsgesetzes finanziert 
                werden. Hierzu 
                erklären Birke Bull und Eva von Angern: >>> mehr 
               
              16.11.2004 
                PDS zum Urteil des Landesverfassungsgerichtes: Kinderrechte bleiben 
                außen vor 
                Eva von Angern, Kinder- und Jugendpolitische Sprecherin erklärt 
                zum Urteil des Landesverfassungsgerichtes: Die PDS unterstützt 
                weiterhin den Erfolg des Volksentscheides, es geht in dieser Frage 
                um die Rechte von Kindern, und genau diese werden vom jetzt geltenden 
                Gesetz nach Auffassung der PDS beschnitten. >>> mehr 
18.05.2004 
Volksbegehren setzt 
Kabinett unter Druck  
Auf der heutigen Kabinettspressekonferenz verkündete Minister Kley, dass 
das Kabinett eine Gesetzesnovelle zum Kinderförderungsgesetz zur Anhörung 
freigegeben hat. Außerdem zog der Minister eine positive Bilanz des Kinderförderungsgesetzes. 
Dazu Eva von Angern, kinder- und jugendpolitische Sprecherin: Eva von Angern >>>mehr 
 
  
12.05.2004 
260.462 gültige Unterschriften sind großer Erfolg für direkte 
Demokratie, E. v. Angern >>>mehr 
 
10.05.2004 
Zukunft der Kinderbetreuung per Volksentscheid regeln In der MZ vom 10.05.2004 
unterbereitet die SPD einen Vorschlag zur Zukunft der Kinderbetreuung: "Die 
Kinder arbeitsloser Eltern sollten einen Rechtsanspruch auf eine siebenstündige 
Betreuung pro Tag erhalten.", sagt SPD-Landes- und Fraktionschef Manfred 
Püchel. Dazu erklärt 
die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der PDS-Landtagsfraktion, Eva von 
Angern:>>>mehr... 
 
28.04.2004 
Volksbegehren - Es geht um ein neues Gesetz und nicht um ein nachgebessertes 
KiFöG,  
E. v. Angern >>>mehr 
 
28.04.2004 
Dr. R. Hein, E. v. Angern, G. Tiedge 
Zum Erfolg des Volksbegehrens gegen das Kinderfördergesetz der Landesregierung 
erklärt die PDS folgendes:>>>mehr 
18.03.2004 
Volksbegehren wird auch 25 % - Hürde schaffen! 
E. v. Angern >>>mehr 
 
24.02.2004 
Landesregierung sollte Unterschriften für Volksbegehren ernst nehmen!  
Umgang mit mehr als 310.000 Unterschriften wird im Landtag thematisiert, Eva von 
Angern, kinder- und jugenpol. Sprecherin >>>mehr 
 
20.02.2004 
PDS: 275.314 Unterschriften für das Volksbegehren 
sind großer Erfolg für direkte Demokratie in Sachsen-Anhalt, 
,Anläßlich der Übergabe der Unterschriften für das Volksbegehren 
erklären Dr. R. Hein, E. von Angern und G.Tiedge : >>>mehr 
 
19.02.2004 
PDS: Volksbegehren wird erfolgreich sein 
Mit Blick auf die bevorstehende Übergabe der Unterschriften für das 
Volksbegehren erklärt die Landtagsabgeordnete und PDS-Landesvorsitzende Dr. 
Rosemarie Hein >>>mehr 
13.02.2004 
PDS: Volksbegehren ist Ausdruck direkter Demokratie 
Zum Abschluss des Volksbegehrens Für die Zukunft unserer Kinder 
erklären die Landesvorsitzende der PDS, Rosemarie Hein, die Fraktionsvorsitzende, 
Petra Sitte und die kinder- und jugendpolitische Sprecherin Eva von Angern >>>mehr 
 
 
19.01. 2004  
Aktionstermine 
für das Volksbegehren >>> mehr 
 
16. 01.2004 
                Hat Herr Kley Angst vor einer Volksentscheidung? 
                Heute ließ der Sozialminister Kley verlautbaren, er wolle 
                allen Kindern die Chance geben, sich optimal auf die Schule vorzubereiten 
                und überlege daher im letzten Kindergartenjahr fünf 
                Stunden gratis an. Was ist ungeklärt? Die Finanzierung. Hierzu 
                erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der PDS-Fraktion, 
                Eva von Angern >>>mehr
              
 05.01.2004  
                Nicht um Gruppen-Egoismus, 
                sondern um Zukunft  und Solidarität geht es, Herr Böhmer!  
                 
                Der Ministerpräsident 
                Böhmer sieht sich zu Beginn des neuen Jahres genötigt,jenen 
                Gruppen-Egoismus vor zu werfen, die sich gegen die Sparbestrebungen 
                der Landesregierung zu Lasten der Hochschulen und der Kinderbetreuung 
                einsetzen. Dazu erklärt die Landesvorsitzende der PDS, Rosemarie 
                Hein: >>> mehr
               
 
06.Dezember 2003  
Volksbegehren: Stiefel-Aktion war großer Erfolg  
von Oliver Müller <<<mehr 
06.Dezember 2003  
Rute für Kley-bei Stiefelaktion 
über 1000 Unterschriften   
Am heutigen Nikolaustag sollte dem 
Sozialminister von Sachsen-Anhalt   
Gerry Kley ein Stiefel, gefüllt 
mit den Wünschen von Kindern und deren   
Eltern zur Kinderbetreuung, vor der 
Magdeburger Staatskanzlei übergeben werden. >>>mehr 
 
01. Dezember 2003
 Termine der Unterschriftensammlung
für das Volksbegehren 
 
                Auf der nächsten 
                Seite finden sie Termine und Orte an denen mittels Unterschrift 
                das Volksbegehren unterstützt werden kann. >>> mehr 
               21. November 2003
 Flachbildschirme oder
Geld für Kinderbetreuung: Eine Frage des politischen Willens
 PDS: Forderung des Volksbegehrens
ist finanzierbar!
 Dr. Rosemarie Hein, Landesvorsitzende
der PDS Sachsen-Anhalt, erklärt zu den jüngsten Äußerungen
der Landesregierung bezüglich der Kinderbetreuung: >>> mehr
 21. Oktober 2003
 
Ein wichtiger Meilenstein im Volksbegehren gegen 
das Kinderförderungsgesetz ist erreicht!  
Gestern wurde eine erste
Zwischenbilanz zum Volksgehren des Bündnisses „Für ein Kinder-
und jugendfreundliches Sachsen-Anhalt“ gezogen. Alle bisher gesammelten
Unterschriften wurden vom Bündnis ausgezählt. Das Ergebnis: 117.189
Unterschriften! >>> mehr
 24.September 2003
 Nur noch Kinder Erwerbstätiger
Anspruch auf Betreuung?
 SPD befindet sich in der
Wählergunst am Tiefpunkt und verliert zunehmend an Glaubwürdigkeit.
 Medienmeldungen war zu entnehmen,
dass die Bundestagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen
den im Sozialgesetzbuch 8 festgeschriebenen Rechtsanspruch für Kinder
ab 3 Jahren einschränken wollen. >>>mehr 
 08. September 2003
 Ruinieren die Kindergärten
die Zukunft des Landes Sachsen-Anhalt?
 Das Volksbegehren gegen
das neue Gesetz zur Kinderbetreuung lässt den Regierungschef dieses
Landes vor unangemessenem Anspruchsdenken und ruinöser Ausgabepolitik
warnen. Stellt sich also die Frage, ob die Kinderbetreuung Sachsen- Anhalt
ruiniert. Unsere Antwort ist: Nein.  >>> mehr
 29. August 2003
 PDS protestiert gegen
amtliche Behinderung des Volksbegehrens
 Wie öffentlich bekannt
wurde,  haben der Bürgermeister und die Leiterin der Verwaltungsgemeinschaft
Oebisfelde am 27. August 2003 Erzieherinnen mit Entlassung gedroht, sollten
sie sich an der Unterschriftenaktion des Volksbegehrens "Für ein kinder-
und jugendfreundliches Sachsen-Anhalt" beteiligen. >>> mehr
 27. August 2003
 Kinderbetreuung finanzieren
statt Steuermittel verschwenden
 Ausgehend von der am heutigen
Tag vom Landesrechnungshof kritisierten Verschwendung von Steuermitteln
im Land Sachsen-Anhalt erklärt Wulf Gallert, parlam. Geschäftsführer:
>>> mehr
 21. August 2003
 KiFöG - NEIN DANKE! 
 Mit dem 1. September beginnt
ein Volksbegehren für eine bessere Kinderbetreuung in Sachsen-Anhalt.
Die PDS unterstützt dieses Anliegen von Anfang an und ist Mitglied
im Bündnis „Für ein kinder- und jugendfreundliches Sachsen-Anhalt".
Wir rufen alle Kreisverbände und Basisgruppen auf, sich aktiv am Erfolg
dieses Volksbegehrens zu beteiligen. Hier einige Hinweise: >>> mehr
 25. Juni 2003
 Volksbegehren ist Abstimmung
über die Zukunftsfähigkeit Sachsen-Anhalts
 Das von der PDS-Landtagsfraktion
erwartete Ergebnis wurde am heutigen Tage - leider erst nach maximalen
Ausschöpfung der gesetzlichen Frist - von der Landesregierung verkündet:
>>> mehr
 16. Juni 2003
 PDS fordert gleiche Höhe
der finanziellen Mittel in der Kinder- und Jugendarbeit in 2004
 In der heutigen Plenarsitzung
des Landtages von Sachsen-Anhalt erklärte die kinder- und jugendpolitische
Sprecherin, Eva von Angern zur zukünftigen Kinder- und Jugendhilfepolitik
in Sachsen-Anhalt: >>> mehr
 16. Mai 2003
 Einem Modell wird der
Hahn abgedreht – Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt verschwindet
 Auf der gestrigen 19. Sitzung
des Landtages wurde das Ende der Schulsozialarbeit besiegelt. Die 1998
erlassene Richtlinie zur Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe wird
nicht verlängert und läuft somit zum 31.07.2003 aus. Dem Antrag
der PDS-Fraktion, der eine Nachfolgerichtlinie ab dem 01.08.2003 forderte,
wurde nicht nachgekommen. >>> mehr
 9. Mai 2003
 Sozialministerium strebt
höchste Form der Integration an - oder: Kind ist gleich Kind
 Hierzu äußert
sich die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der PDS-Landtagsfraktion,
Eva von Angern wie folgt: >>> mehr
 25. April 2003
 Kinderbetreuung – eine
kurze Kurzsichtigkeit des Herrn Kurze?
 Zu den Äußerungen
von Markus Kurze, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion
im Landtag von Sachsen-Anhalt, erklärt Eva von Angern: >>> mehr
 22. April 2003
 SPD förderte massiven
Abbau in der Kinderbetreuung
 Hierzu erklärt Eva
von Angern, Kinder- und Jugendpolitische Sprecherin der PDS Landtagsfraktion:
>>> mehr
 10. April 2003
 Herr Ministerpräsident
- das ist eine zynische Verhöhnung des Bündnisses „Für ein
kinder- und jugendfreundliches Sachsen-Anhalt"! 
 Zu der Äußerung
von Ministerpräsident Wofgang Böhmer in der Landtagsdebatte vom
10.04.2003 erklären 
 Dr. Petra Sitte und Dr.
Rosemarie Hein >>> mehr
 7. April 2003
 Nichts Neues aus dem
Sozialministerium! 
 Kommunen brauchen Verordnungen,
die die tatsächlichen Probleme klären >>> mehr
 3. April 2003
 PDS fordert Rücktritt
Minister Kleys – Unfähigkeit und Arroganz sind hinreichende Gründe 
 Hierzu erklären Dr.
Petra Sitte und Dr. Rosemarie Hein >>> mehr
 28. März 2003 
 
PDS unterstützt Volksbegehren 
gegen das KiFöG  
Aktionstag am 31. März 2003 
 
Die PDS wird sich am Sammeln der 10.000 
Startunterschriften für ein Volksbegehren gegen das Anfang März in Kraft 
getretene Kinderförderungsgesetz beteiligen. >>> mehr 
 
  
  
20.November 2002 
PDS-Landesverband unterstützt Bündnis 
Der PDS-Landesvorstand Sachsen-Anhalt hat auf seiner Vorstandssitzung am Dienstag 
beschlossen, das "Bündnis für ein kinder- und jugendfreundliches 
Sachsen-Anhalt" nach Maßgabe ihrer Möglichkeiten zu unterstützen.>>>mehr 
 
Redebeiträge 
 Eva von Angern im Landtag Sachsen-Anhalt zum Thema >>>mehr 
 
 
Bilder 
von der Demo am 22. Januar 2003 auf dem Domplatz in Magdeburg >>> mehr 
 
"Roter Leitfaden durch den Kinderbetreuungsdschungel" 
zum download als pdf-Datei 
 Information der PDS-Landtagsfraktion 
zur Volksinitiative >>> mehr 
Information der PDS-Landtagsfraktion 
zum Volksbegehren >>> mehr 
 
  
 Hier geht es zur Homepage 
                des Bündnisses "Für ein kinder- und jugendfreundliches 
                Sachsen-Anhalt!" 
                >>> mehr  
              
  
 
 
 
  
 |